Die Macher*innen um die #FEMEEDIA-Ausgabe im Kurzinterview
Die Macherinnen der "All female"-Ausgabe im Kurzinterview
Warum haben Frauen mehr Sichtbarkeit verdient, was können Entscheiderinnen aus der Branche nicht mehr hören, was sollten Männer für mehr Gleichberechtigung tun – MEEDIA hat Frauen und Männern in der Branche fünf Fragen zum Thema gestellt. Hier sind ihre Antworten
Tijen Onaran, Katja Brandt, Kerstin Weng, Enita Ramaj – sie alle sind Frauen in Verantwortung und mit Einfluss in der Medien- und Agenturbranche und sie alle haben MEEDIA fünf Fragen zum Thema Gleichberechtigung beantwortet .
Tijen Onaran, CEO GDW GLOBAL DIGITAL WOMEN
Yasmina Banaszczuk, Head of Content Development DACH, TikTok Germany
Tino Krause, Country Manager DACH, Facebook Germany
Sara Weber, Redaktionsleiterin DACH & Benelux, Linkedin News
Katja Brandt, CEO DACH Mindshare
Juliane Marie Schreiber, Politologin und Journalistin
Enita Ramaj, Chefredakteurin cosmopolitan.de und männersache.de
Kerstin Weng, Chefredakteurin InStyle Germany
Saina Bayatpour, CEO Business Women’s Society
Matthias Bauer, CEO Vogel Communications Group
5 Fragen an Mirijam Trunk, Bertelsmann Audio Alliance
Diana Degraa, CEO Initiative, und Stefanie Tannrath, CEO UM|Universal McCann
5 Fragen an Gülsah Wilke, Head of Portfolio and Operations bei Axel Springer
Katrin Tischer, Geschäftsführerin Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV)
Verena Bender, Personal Branding Coach PRleben, zum Thema Gleichberechtigung
Tanja Pfisterer, Chief Sales Officer rtv Media Group
Patrizia Böing, Geschäftsführerin Jung von Matt/ Impact
Katarzyna Mol-Wolf, Gründerin und Verlegerin Emotion
Inga Leister, CIO Publishing Deutschland Bauer Media Group
Anna Störmer, Director Corporate Communications Germany Bauer Media Group