#trending
#trending: Corona, Dieter Nuhr, #TheMaskedSinger vs. #DHDL vs. #WWM

Guten Morgen! Viele Branchen werden in den kommenden Wochen und Monaten wegen des Coronavirus in große Schwierigkeiten geraten. Branchen, die von großen Veranstaltungen abhängig sind, von internationalen Lieferketten oder solche für die Heimarbeit keine Option ist, weil ihre Mitarbeiter vor Ort sein müssen, um z.B. etwas zu produzieren. Doch es wird sicher auch Profiteure geben. Was zum Beispiel ist mit Streamingdiensten? Wenn Menschen zu Hause bleiben müssen, werden sie verstärkt Serien und Filme schauen. Oder Fußball: Die Fans, die nicht ins Stadion gehen, schauen womöglich verstärkt Sky. So wird der Virus nüchtern betrachtet womöglich zu einem Konjunkturprogramm für Bewegtbildproduzenten.
|
#trending // Corona#trending soll kein Coronavirus-Infodienst werden, doch ich komme an dem Thema derzeit logischerweise nicht vorbei. Am Dienstag waren es insbesondere Artikel zu den Entscheidungen in Italien und Österreich, die im deutschsprachigen Teil des Social Web für Diskussionen sorgten. So kam „Focus Online“ mit „Einreise nur noch mit ärztlichem Attest – Österreich macht Grenze zu Italien dicht“ auf 30.800 Facebook- und Twitter-Interaktionen, „news.ORF.at“ mit „Coronavirus: Starke Einschränkungen beschlossen“ auf 13.800. Die beiden Artikel waren damit die erfolgreichsten journalistischen Texte des Tages nach Social-Media-Resonanz. Auch das österreichische Satire-Blog „Die Tagespresse“ war erfolgreich mit dem Thema Corona: Der Text „Nicht grüßen, keine sozialen Kontakte: Wien perfekt für Corona gerüstet“ sammelte mit erfundenen Bürgermeister-Zitaten wie „Ois hoib so wüd! Wir bereiten uns in Wien zum Glück seit Jahrzehnten durch täglich geprobte Unfreundlichkeit auf solche Pandemien vor. An alle, die uns dafür belächelt haben und jetzt mit einer Maske herumrennen: Leckts uns am Oasch, es Fetznschädln“ sogar 31.600 Likes & Co. ein. |
|
#trending // Corona#trending soll kein Coronavirus-Infodienst werden, doch ich komme an dem Thema derzeit logischerweise nicht vorbei. Am Dienstag waren es insbesondere Artikel zu den Entscheidungen in Italien und Österreich, die im deutschsprachigen Teil des Social Web für Diskussionen sorgten. So kam „Focus Online“ mit „Einreise nur noch mit ärztlichem Attest – Österreich macht Grenze zu Italien dicht“ auf 30.800 Facebook- und Twitter-Interaktionen, „news.ORF.at“ mit „Coronavirus: Starke Einschränkungen beschlossen“ auf 13.800. Die beiden Artikel waren damit die erfolgreichsten journalistischen Texte des Tages nach Social-Media-Resonanz. Auch das österreichische Satire-Blog „Die Tagespresse“ war erfolgreich mit dem Thema Corona: Der Text „Nicht grüßen, keine sozialen Kontakte: Wien perfekt für Corona gerüstet“ sammelte mit erfundenen Bürgermeister-Zitaten wie „Ois hoib so wüd! Wir bereiten uns in Wien zum Glück seit Jahrzehnten durch täglich geprobte Unfreundlichkeit auf solche Pandemien vor. An alle, die uns dafür belächelt haben und jetzt mit einer Maske herumrennen: Leckts uns am Oasch, es Fetznschädln“ sogar 31.600 Likes & Co. ein. |
|
||
|
||
|
#trending // #TheMaskedSinger vs. #DHDL vs. # WWMGestern abend gab es im linearen Fernsehen den mit Spannung erwarteten Show-Dreikampf zwischen ProSieben, Vox und RTL. Die beiden letztgenannten Sender wollten ProSieben den Auftakt zur zweiten Staffel des Megahits „The Masked Singer“ so richtig vermiesen und platzierten sowohl den Vox-Megahit „Die Höhle der Löwen“, als auch „Wer wird Millionär?“ dagegen. Wie es im Fernsehen ausgegangen ist, werden die Einschaltquoten zeigen, über die ich gegen 9.30 Uhr an dieser Stelle berichten werde. Im Social Web gab es schonmal ein Vorab-Ergebnis in Sachen Aufmerksamkeit, dessen Aussagekraft natürlich nicht extrem hoch ist, dessen Zahlen aber auf jeden Fall schonmal interessant sind. Das Ergebnis um 23 Uhr: #TheMaskedSinger“ erreichte laut Talkwalker 11.800 Tweets, #DHDL 3.400 und #WWM 570. Auch wenn die „Masked Singer“-Zahl nicht extrem hoch war, reichte es also für einen klaren Sieg gegen die Konkurrenz. Auch bei den Zuschauerzahlen? |
|
#trending // #TheMaskedSinger vs. #DHDL vs. # WWMGestern abend gab es im linearen Fernsehen den mit Spannung erwarteten Show-Dreikampf zwischen ProSieben, Vox und RTL. Die beiden letztgenannten Sender wollten ProSieben den Auftakt zur zweiten Staffel des Megahits „The Masked Singer“ so richtig vermiesen und platzierten sowohl den Vox-Megahit „Die Höhle der Löwen“, als auch „Wer wird Millionär?“ dagegen. Wie es im Fernsehen ausgegangen ist, werden die Einschaltquoten zeigen, über die ich gegen 9.30 Uhr an dieser Stelle berichten werde. Im Social Web gab es schonmal ein Vorab-Ergebnis in Sachen Aufmerksamkeit, dessen Aussagekraft natürlich nicht extrem hoch ist, dessen Zahlen aber auf jeden Fall schonmal interessant sind. Das Ergebnis um 23 Uhr: #TheMaskedSinger“ erreichte laut Talkwalker 11.800 Tweets, #DHDL 3.400 und #WWM 570. Auch wenn die „Masked Singer“-Zahl nicht extrem hoch war, reichte es also für einen klaren Sieg gegen die Konkurrenz. Auch bei den Zuschauerzahlen? |
|
||
|
#trending // Deutsche Tops des TagesStory nach Social-Media-Interaktionen: „Die Tagespresse“ – „Nicht grüßen, keine sozialen Kontakte: Wien perfekt für Corona gerüstet“ (31.600 Interaktionen bei Facebook und Twitter) Story nach Likes & Shares bei Twitter: „Tichys Einblick“ – „Bei hart aber fair: Plasberg und andere haben nichts gelernt aus 2015“ (3.500 Likes und Shares) Podcast bei Apple Podcasts: „Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin“ – „LdN179 Thüringer Ministerpräsidentenwahl, Grenzöffnung Türkei, Integrationsgipfel, Klimaschutz, Hanau, Super Tuesday, Corona Update„ Google-Suchbegriff: The Masked Singer (100.000+ Suchen) Wikipedia-Seite: Liste von Abkürzungen in der Sexarbeit (572.700 Abrufe am Montag) Youtube-Video: „Dailymandt“ – „ |
|
#trending // Deutsche Tops des TagesStory nach Social-Media-Interaktionen: „Die Tagespresse“ – „Nicht grüßen, keine sozialen Kontakte: Wien perfekt für Corona gerüstet“ (31.600 Interaktionen bei Facebook und Twitter) Story nach Likes & Shares bei Twitter: „Tichys Einblick“ – „Bei hart aber fair: Plasberg und andere haben nichts gelernt aus 2015“ (3.500 Likes und Shares) Podcast bei Apple Podcasts: „Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin“ – „LdN179 Thüringer Ministerpräsidentenwahl, Grenzöffnung Türkei, Integrationsgipfel, Klimaschutz, Hanau, Super Tuesday, Corona Update„ Google-Suchbegriff: The Masked Singer (100.000+ Suchen) Wikipedia-Seite: Liste von Abkürzungen in der Sexarbeit (572.700 Abrufe am Montag) Youtube-Video: „Dailymandt“ – „ |
|
||
|
trending // FeedbackAnmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr) Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir! |
|
trending // FeedbackAnmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr) Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir! |