Marktdaten Medien
„Big Brother“ bricht nun auch in der Prime Time ein und wird zum großen Problem für Sat.1

Jochen Schropp moderiert "Big Brother - Die Entscheidung" © SAT.1 / Willi Weber
Nachdem die Tages-Zusammenfassungen schon am ersten Tag unter das Sat.1-Normalniveau gerutscht waren, ging es am Montag nun auch der „Big Brother“-Prime-Time-Show an den Kragen: Nur noch 0,61 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei blamablen 7,3%. Gegen RTL und ProSieben hatte Sat.1 damit keine Chance, auch Das Erste, das ZDF und RTLzwei erreichten um 20.15 Uhr mehr junge Zuschauer.
Der Montag bei den 14- bis 49-Jährigen:
Für Sat.1 wird „Big Brother“ mit den 0,61 Mio. jungen Zuschauern und den 7,3% nun wohl endgültig zum Problem: Die Einzugs-Show hatten sieben Tage zuvor noch 0,81 Mio. gesehen, der Marktanteil lag bei deutlich besseren, wenn auch dort schon nicht gerade sensationellen 11,0%. Die 7,3% liegen nun aber auf dem Niveau der Tageszusammenfassungen, die vom Montag stürzte um 19 Uhr allerdings mit nur noch 6,1% auf ein neuerliches Tief. Zum Vergleich: Der 12-Monats-Durchschnitt von Sat.1 liegt bei 7,9%.
Den Tagessieg machten unterdessen drei RTL-Programme unter sich aus – die einzigen drei, die am Montag mehr als 1 Mio. 14- bis 49-Jährige erreichten. „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ gewann mit 1,36 Mio. und 17,7% den Tag, „Wer wird Millionär?“ mit 1,19 Mio. und 14,0% die Prime Time, „RTL aktuell“ komplettierte mit 1,04 Mio. und 17,3% das Siegertreppchen. ProSieben landete mit „Young Sheldon“ hauchdünn unter der Mio.-Marke, kam um 20.15 Uhr mit 0,99 Mio. 14- bis 49-Jährigen auf gute 11,5%. Eine ältere Folge der Serie erreichte um 20.45 Uhr 0,86 Mio. und 9,8%, „The Big Bang Theory“ danach 9,2%, 10,0% und 10,5%, sowie ab 22.40 Uhr tolle 14,1%, 15,0% und 17,5%. Bis nachts um 3 Uhr ging es mit weiteren Wiederholungen der beiden Serien nie unter 12% herab.
Gute Prime-Time-Zahlen erreichten im jungen Publikum auch Das Erste und das ZDF: „Unsere Erde aus dem All“ lockte im Ersten um 20.15 Uhr 0,69 Mio. 14- bis 49-Jährige und starke 8,0%, der ZDF-Krimi „Wahrheit oder Lüge“ kam auf ebenfalls 0,69 Mio., sowie fast identische 7,9%. Direkt dahinter folgt RTLzwei mit den „Geissens“, die um 20.15 Uhr und 21.15 Uhr 0,66 Mio. und 0,68 Mio. junge Menschen interessierten und damit ebenfalls starke 7,6% und 8,2% holten. Auch kabel eins kann mit seinem 20.15-Uhr-Ergebnis zufrieden sein: 0,58 Mio. 14- bis 49-Jährige bescherten „X-Men Origins: Wolverine“ 7,0%. Vox hingegen blieb nur der achte Platz in der Prime Time: „Wir sind klein und ihr seid alt“ blieb diesmal bei enttäuschenden 0,41 Mio. und 5,0% hängen.
Top 20 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 17. Februar 2020
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | RTL | GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN Folge 6950 | 19:37:56 | 00:21:30 | 1,357 | 17,7 |
2 | RTL | WER WIRD MILLIONÄR ? Folge 127 | 20:15:00 | 01:28:47 | 1,188 | 14,0 |
3 | RTL | RTL AKTUELL | 18:44:45 | 00:20:02 | 1,042 | 17,3 |
4 | ProSieben | Young Sheldon | 20:15:03 | 00:20:57 | 0,993 | 11,5 |
5 | ARD | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:40 | 0,993 | 12,1 |
6 | RTL | ALLES WAS ZÄHLT Folge 3376 | 19:07:08 | 00:22:13 | 0,935 | 13,8 |
7 | ProSieben | Galileo | 19:04:46 | 00:52:07 | 0,864 | 12,1 |
8 | ProSieben | Young Sheldon | 20:46:37 | 00:19:23 | 0,861 | 9,8 |
9 | ProSieben | The Big Bang Theory | 21:13:12 | 00:21:23 | 0,817 | 9,2 |
10 | ProSieben | The Big Bang Theory | 21:41:14 | 00:20:39 | 0,775 | 10,0 |
11 | RTL | EXTRA – DAS RTL-MAGAZIN | 22:14:34 | 00:45:58 | 0,746 | 13,4 |
12 | ProSieben | The Big Bang Theory | 22:40:13 | 00:20:21 | 0,714 | 14,1 |
13 | ARD | Unsere Erde aus dem All Folge 3 | 20:15:40 | 00:43:09 | 0,690 | 8,0 |
14 | ZDF | Wahrheit oder Lüge | 20:14:35 | 01:29:13 | 0,689 | 7,9 |
15 | ProSieben | The Big Bang Theory | 22:10:00 | 00:22:02 | 0,680 | 10,6 |
16 | RTL ZWEI | DIE GEISSENS – EINE SCHRECKLICH GLAMOURÖSE FAMILIE! Folge 266 | 21:15:27 | 00:43:22 | 0,679 | 8,2 |
17 | RTL ZWEI | DIE GEISSENS – EINE SCHRECKLICH GLAMOURÖSE FAMILIE! Folge 265 | 20:13:57 | 00:44:24 | 0,661 | 7,6 |
18 | ProSieben | DIE SIMPSONS | 18:38:32 | 00:20:03 | 0,661 | 11,0 |
19 | ARD | Hart aber fair | 20:58:49 | 01:15:54 | 0,630 | 7,6 |
20 | RTL | EXCLUSIV – DAS STAR-MAGAZIN | 18:30:15 | 00:11:00 | 0,628 | 11,8 |
BRD gesamt/Fernsehpanel deutschsprachig/D+EU* / Mindestlänge Sendungen: 5 Minuten / Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, 17.02.2020, Marktstandard: TV (Systemdefault), Datenpaket 2239 vom 18.02.2020
Der Montag im Gesamtpublikum:
Insgesamt hieß das populärste TV-Programm des Montags eindeutig „Wahrheit oder Lüge“. Der ZDF-Krimi lief bei 5,59 Mio. Menschen, der Marktanteil lag bei tollen 18,0%. Hinter der 20-Uhr-„Tagesschau“ (4,76 Mio. / 15,8%) folgt der erste 20.15-Uhr-Konkurrent: „Wer wird Millionär?“ mit 4,01 Mio. und 13,3%. Das „heute journal“ kam mit 3,96 Mio. Neugierigen auf 14,4%, die 19-Uhr-„heute“-Ausgabe mit 3,89 Mio. auf 15,2%. „Unsere Erde im All“ interessierte im Ersten um 20.15 Uhr 3,58 Mio. Menschen, der Marktanteil lag hier bei 11,5%.
Vor sämtliche Privatsender außer RTL schob sich noch zdf_neo: 2,15 Mio. und 2,05 Mio. Krimifreunde schalteten hier die beiden Wiederholungen von „Inspector Barnaby“ ein, die Marktanteile lagen bei fulminanten 6,9% und 9,0%. ProSieben kam mit „Young Sheldon“ immerhin noch auf 1,39 Mio. und 4,5%, für „Big Brother“ interessierten sich nach 1,60 Mio. bei der Einzugs-Show vor sieben Tagen nur noch 1,21 Mio. (4,1%).
Top 20 Zuschauer ab 3 Jahre / 17. Februar 2020
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | Wahrheit oder Lüge | 20:14:35 | 01:29:13 | 5,593 | 18,0 |
2 | ARD | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:40 | 4,756 | 15,8 |
3 | RTL | WER WIRD MILLIONÄR ? Folge 127 | 20:15:00 | 01:28:47 | 4,011 | 13,3 |
4 | ZDF | heute journal | 21:44:48 | 00:27:57 | 3,963 | 14,4 |
5 | ZDF | heute | 18:59:51 | 00:18:59 | 3,887 | 15,2 |
6 | ARD | Wer weiß denn sowas? Folge 552 | 17:59:29 | 00:45:20 | 3,699 | 17,9 |
7 | ZDF | SOKO München | 18:04:29 | 00:43:18 | 3,603 | 16,9 |
8 | ARD | Unsere Erde aus dem All Folge 3 | 20:15:40 | 00:43:09 | 3,582 | 11,5 |
9 | RTL | RTL AKTUELL | 18:44:45 | 00:20:02 | 3,412 | 14,2 |
10 | ARD | Großstadtrevier Folge 442 | 18:52:12 | 00:48:19 | 3,220 | 12,4 |
11 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:11 | 00:42:31 | 3,076 | 23,2 |
12 | ZDF | WISO | 19:26:28 | 00:41:51 | 3,000 | 10,6 |
13 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:22 | 00:14:19 | 2,970 | 24,0 |
14 | RTL | GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN Folge 6950 | 19:37:56 | 00:21:30 | 2,896 | 10,1 |
15 | ARD | Tagesthemen | 22:15:52 | 00:31:32 | 2,886 | 12,8 |
16 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:14 | 00:52:08 | 2,848 | 23,5 |
17 | ARD | Hart aber fair | 20:58:49 | 01:15:54 | 2,820 | 9,6 |
18 | ZDF | Leute heute | 17:45:57 | 00:12:11 | 2,738 | 15,6 |
19 | ZDF | hallo deutschland | 17:10:48 | 00:35:09 | 2,727 | 17,4 |
20 | ZDF | heute | 16:59:55 | 00:10:53 | 2,725 | 19,1 |
BRD gesamt/Fernsehpanel deutschsprachig/D+EU* / Mindestlänge Sendungen: 5 Minuten / Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, 17.02.2020, Marktstandard: TV (Systemdefault), Datenpaket 2239 vom 18.02.2020