Buzzer
"Beileid an Axel Springer-Presse": So reagiert das Social Web auf die Wahl von "AKK" zur neuen CDU-Vorsitzenden

CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer © CDU / Twitter
Die Entscheidung ist gefallen: Annegret Kramp-Karrenbauer ist die neue Parteivorsitzende der CDU. In einer denkbar knappen Stichwahl setzte sich die 56-jährige Saarländerin mit 517 Stimmen gegen Friedrich Merz durch, für den 488 der CDU-Mitglieder votierten. Die scheidende Parteichefin Angela Merkel hatte zuvor in einer emotionalen Rede die Bilanz ihrer 18-jährigen Ära gezogen. Im Social Web wird die Stabübergabe von Frau zu Frau angeregt kommentiert – mit einigen Spitzen und Spott für das vermeintlich starke Geschlecht.
In den sozialen Medien wurde vor allem die Stabübergabe in der CDU von Frau zu Frau – meist wohlwollend – kommentiert.
Der erste Machtwechsel von Frau zu Frau. Zumindest das ist doch schön. #Akk #CDU
— Bernd Ulrich (@berndulrich) December 7, 2018
Bisher ungefühlte Gefühle: Freude über einen CDU-Vorsitz.
— Elisabeth Rank (@kumullus) December 7, 2018
Nach einer Frau wieder eine Frau an der Spitze der @CDU – Immerhin etwas! Ich gratuliere @_A_K_K_ zur Wahl. Der Jünger des Finanzkapitals zog knapp den Kürzeren. #AKK tritt in große Fußstapfen. Mal gucken, ob die Schuhe passen. Viel Erfolg dabei. #cdupt18
— Natascha Kohnen (@NataschaKohnen) December 7, 2018
Mehr zur neuen #CDU-Vorsitzenden #AKK: https://t.co/UxcziNWqR5 pic.twitter.com/lYoSewHe73
— taz (@tazgezwitscher) December 7, 2018
Und wieder einmal hat #Merkel gezeigt, wie genial sie ist. Ihr Plan ist heute komplett aufgegangen. #CDUbpt18 #CDUVorsitz
— Sawsan Chebli (@SawsanChebli) December 7, 2018
Der unterlegenene Herausforderer Friedrich Merz wurde dagegen erwartungsgemäß mit Netz-Spott übergossen:
Annegret Kramp-Karrenbauer schenkt Friedrich Merz zum Trost ein von ihr signiertes Buch. #CDUbpt18
— Marco Fuchs (@MarcoFuchs74) December 7, 2018
Merz in fünfzehn Jahren: Ich habe damals die Kanzlerin AKK durch meine Niederlage erst möglich gemacht.
— felix dachsel (@xileffff) December 7, 2018
The men who failed to beat Merkel https://t.co/sTq3CuekXu
— Mathieu von Rohr (@mathieuvonrohr) December 7, 2018
Ok, aber welchem Mann hat #AKK jetzt den Gewinn zu verdanken? #CDUbpt18
— femInsist (@femInsist) December 7, 2018
In weiteren Reaktionen wurde über den knappen Vorsprung und die vermeintliche Unterstützung des Kandidaten Merz durch Axel Springer-Medien und Aussprachehilfe von AKK für ausländische Kollegen gefrotzelt:
https://twitter.com/henningtillmann/status/1071071879115497472
Ärger bei der #AfD. Der Hashtag #AnnegretKrampKarrenbauermussweg ist einfach zu lang #CDUbpt18 https://t.co/uWZua2elHN
— Andreas Petzold (@andreaspetzold) December 7, 2018
mein beileid an axel springer presse #cdubpt18
— sibylle berg (@SibylleBerg) December 7, 2018
Gerhard Schröder hat vor 20 Jahren mal gesagt: Man braucht die „Bild“, um Kanzler zu werden.
Im Jahr 2018 schafft man es trotz „Bild“-Kampagne nicht einmal mehr zum CDU-Vorsitzenden, und es gab schon mal schlechtere Nachrichten.
— Martin Eimermacher (@marteimer) December 7, 2018
AKKs Vorsprung hat die Größe des Saarlands. Klar. #CDUbpt18
— Lara Fritzsche (@larafritzsche) December 7, 2018
It’s pronounced: Anna-gret Cramp Karen-bower. #servicetweet #AKK
— Jeremy Cliffe (@JeremyCliffe) December 7, 2018
Dear English speaking journalists, I offer pronunciation courses from next week on in London to pronounce Merkel’s successor’s name. 🤣 #AKK
— Christiane Link (@Christiane) December 7, 2018
Enttäuschung über die AKK-Wahl wurde ebenfalls laut:
Wunderbar, jetzt wird weiter 18 Jahre moderiert und gemeinsam die Zukunft gestaltet. Was ja „eben auch die Frage ist“, wie wir das „gemeinsam“ schaffen und der Aufschwung weitergeht. #CDUbpt18
— Horst von Buttlar (@HorstButtlar) December 7, 2018
Angela Merkel geht in die Verlängerung. Ihre Sekretärin bleibt. Zur Parteivorsitzenden befördert. https://t.co/KqRPQzaQxV
— Roland Tichy (@RolandTichy) December 7, 2018
Auch die Metapher von Annegret Kramp-Karrenbauer, der Dreikampf der CDU Kandidaten habe sie an eine Tournee einer Rockband erinnert, wurde schnell zum Mem:
Neues Album ist raus #CDUbpt18 #CDUVorsitz #AKK pic.twitter.com/gWCvOyZlQM
— Ole Reißmann (@oler) December 7, 2018
Sie seien wie eine Rockband gewesen, meinen @jensspahn und @_A_K_K_. Während sich die #cdu bei ihrem #CDUbpt18 gerade zu selbst an sich berauscht ob der Tatsache, dass mal tatsächlich gewählt wurde, mal die Frage: Wie konnte die Band heißen? 😉 pic.twitter.com/xNePmNufuL
— Martin Mair (@MartinMair76) December 7, 2018
Spahn nennt im Zusammenhang mit der CDU den Begriff Rockband #CDUbpt18 pic.twitter.com/FaOX6IRIIA
— Dr Ball (@Dr_MedBall) December 7, 2018
politiker und ihre niegung „rockband“ oder „rocker“ metaphern zu nutzen. cdu…
— Just call me: „_“ (@_jrg) December 7, 2018