Audio
Audio-MA-Analyse: Klassik Radio mit gigantischem Reichweiten-Sprung, bittere Verluste für hr1 und 104.6 RTL

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse
Aus der Radio-MA ist nun endgültig die Audio-MA geworden. Künftig stecken in der Reichweitenstudie also neben den klassischen Radiohörern auch solche, die via Internetstream dabei sind. An der Nummer 1 der deutschen Anbieter hat sich dadurch aber nichts geändert: radio NRW bleibt mit 1,68 Mio. Hörern pro Durchschnittsstunde (Mo-Fr, 6-18 Uhr) der Tabellenführer. Größter Aufsteiger ist Klassik Radio – mit einem 35,9%-Plus.
1,683 Mio. Hörer pro Stunde ermittelte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse für radio NRW im Zeitraum Montag-Freitag, 6 bis 18 Uhr, der wichtigsten Zeit für die Radiomacher. Damit steigerte sich das Konglomerat verschiedener Lokalsender gegenüber der Radio-MA 2017-II, bzw. Audio-MA 2017 um 1,6%. Auch Verfolger Bayern 1 verbesserte sich – um 2,1% auf 1,129 Mio. Hörer. Genau 1,000 Mio. Leute erreichte Antenne Bayern, das aber 44.000 verlor. Unter die Mio.-Marke gerutscht sind WDR 2 und SWR3.
Die großen Gewinner heißen auf den ersten 25 Plätzen des Sender-Rankings Bayern 3, mdr Jump, SWR1 RP und vor allem Klassik Radio. Die drei erstgenannten Anbieter steigerten sich um 9,9% bis 11,1% gegenüber der vorigen MA, das Klassik Radio sogar um sensationelle 35,9% auf den neuen Rekord von 314.000. Damit springt der Sender schon auf Platz 16 der Tabelle.
ma 2018 Audio I: Die Top 50 der Sender (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 I vs. 2017 | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | radio NRW | 1.683.000 | 26.000 | 1,6 |
2 | Bayern 1 | 1.129.000 | 23.000 | 2,1 |
3 | Antenne Bayern | 1.000.000 | -44.000 | -4,2 |
4 | WDR 2 | 990.000 | -30.000 | -2,9 |
5 | SWR3 | 965.000 | -43.000 | -4,3 |
6 | 1Live | 867.000 | -12.000 | -1,4 |
7 | NDR 2 | 818.000 | 16.000 | 2,0 |
8 | Bayern 3 | 799.000 | 72.000 | 9,9 |
9 | SWR4 BW | 461.000 | -17.000 | -3,6 |
10 | Hit Radio FFH | 432.000 | -25.000 | -5,5 |
11 | SWR1 BW | 410.000 | 1.000 | 0,2 |
12 | mdr Sachen | 374.000 | -6.000 | -1,6 |
13 | hr3 | 340.000 | 16.000 | 4,9 |
14 | radio ffn | 339.000 | 15.000 | 4,6 |
15 | Antenne Niedersachsen | 336.000 | 24.000 | 7,7 |
16 | Klassik Radio | 314.000 | 83.000 | 35,9 |
17 | mdr Jump | 288.000 | 28.000 | 10,8 |
18 | R.SH Radio Schleswig-Holstein | 269.000 | 1.000 | 0,4 |
19 | mdr Sachsen-Anhalt | 230.000 | -3.000 | -1,3 |
20 | mdr Thüringen | 224.000 | -35.000 | -13,5 |
21 | radio SAW | 224.000 | 5.000 | 2,3 |
22 | SWR1 RP | 211.000 | 21.000 | 11,1 |
23 | hr4 | 208.000 | -39.000 | -15,8 |
24 | SWR4 RP | 195.000 | -19.000 | -8,9 |
25 | RPR1. | 182.000 | -3.000 | -1,6 |
Quelle: ma 2018 Audio I / Tabelle: MEEDIA |
Die größten prozentualen Verlierer im ersten Teil der Top 50 heißen also mdr Thüringen und hr4. Ein weiterer Sender des hessischen Rundfunks verlor sogar dramatische 31,8%: hr1 rutschte von 195.000 Hörern und Platz 26 auf 133.000 und Rang 37. Auf ähnlich hohem Niveau büßte 104.6 RTL Hörer ein: „Berlins Hitradio“ – so der Untertitel – stürzte mit einem Minus von 30,6% ab auf den 45. Platz des Sender-Rankings.
Deutlich steigern konnten sich auf den Rängen 26 bis 50 hingegen Antenne Thüringen, Bremen Eins und vor allem der Rocksender Radio Bob!, der sich um 27,1% verbesserte und mit 122.000 Hörern pro Durchschnittsstunde auf Platz 41 in die Top 50 einsteigt.
ma 2018 Audio I: Die Top 50 der Sender (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 I vs. 2017 | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
26 | antenne 1 | 180.000 | -8.000 | -4,3 |
27 | Antenne Brandenburg | 174.000 | 8.000 | 4,8 |
28 | Radio PSR | 166.000 | 0 | 0,0 |
29 | RTL Radio | 165.000 | 12.000 | 7,8 |
30 | Radio 7 | 160.000 | 2.000 | 1,3 |
31 | Bayern 2 | 159.000 | 11.000 | 7,4 |
32 | Radio Hamburg | 154.000 | -21.000 | -12,0 |
33 | Ostseewelle Hit-Radio MV | 151.000 | -13.000 | -7,9 |
34 | 89.0 RTL | 149.000 | -11.000 | -6,9 |
35 | Antenne Thüringen | 143.000 | 17.000 | 13,5 |
36 | B5 aktuell | 139.000 | -18.000 | -11,5 |
37 | hr1 | 133.000 | -62.000 | -31,8 |
38 | bigFM Der neue Beat | 132.000 | -1.000 | -0,8 |
39 | bigFM Hot Music Radio | 131.000 | -12.000 | -8,4 |
40 | Berliner Rundfunk 91.4 | 125.000 | -7.000 | -5,3 |
41 | Radio Bob! | 122.000 | 26.000 | 27,1 |
42 | R.SA | 116.000 | -12.000 | -9,4 |
43 | planet radio | 112.000 | -2.000 | -1,8 |
44 | BB Radio | 112.000 | 7.000 | 6,7 |
45 | 104.6 RTL | 111.000 | -49.000 | -30,6 |
46 | Bremen Eins | 108.000 | 14.000 | 14,9 |
47 | Radio Brocken | 106.000 | -5.000 | -4,5 |
48 | Radio 21 | 105.000 | 1.000 | 1,0 |
49 | Antenne MV | 101.000 | 1.000 | 1,0 |
50 | 94,3 rs2 | 98.000 | -11.000 | -10,1 |
Quelle: ma 2018 Audio I / Tabelle: MEEDIA |
Auch nach absoluten Hörer-Wachstum heißt der Aufsteiger der MA Klassik Radio. Mit einem Plus von 83.000 verweist der Sender Bayern 3 und mdr Jump auf die weiteren Plätze. Auch ein Sender, der nicht in der Gesamt-Top-50 vertreten ist, hat es in die Gewinner-Top-10 geschafft: radio B2 mit einem Plus von 19.000 Hörern, bzw. 25,7%.
ma 2018 Audio I: Die 10 größten Gewinner (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 I vs. 2017 | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | Klassik Radio | 314.000 | 83.000 | 35,9 |
2 | Bayern 3 | 799.000 | 72.000 | 9,9 |
3 | mdr Jump | 288.000 | 28.000 | 10,8 |
4 | radio NRW | 1.683.000 | 26.000 | 1,6 |
5 | Radio Bob! | 122.000 | 26.000 | 27,1 |
6 | Antenne Niedersachsen | 336.000 | 24.000 | 7,7 |
7 | Bayern 1 | 1.129.000 | 23.000 | 2,1 |
8 | SWR1 RP | 211.000 | 21.000 | 11,1 |
9 | radio B2 | 93.000 | 19.000 | 25,7 |
10 | Antenne Thüringen | 143.000 | 17.000 | 13,5 |
Quelle: ma 2018 Audio I / Tabelle: MEEDIA |
Die Tabelle der größten Verlierer führt hr1 an, auch hr4 schaffte es in die Top 5. Dazwischen finden sich 104.6 RTL, Antenne Bayern und SWR3. Bitter sieht es auch für Energy Region Stuttgart aus, dem satte 43,5% der Hörer verloren gingen, wenn man den MA-Zahlen glaubt.
ma 2018 Audio I: Die 10 größten Verlierer (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 I vs. 2017 | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | hr1 | 133.000 | -62.000 | -31,8 |
2 | 104.6 RTL | 111.000 | -49.000 | -30,6 |
3 | Antenne Bayern | 1.000.000 | -44.000 | -4,2 |
4 | SWR3 | 965.000 | -43.000 | -4,3 |
5 | hr4 | 208.000 | -39.000 | -15,8 |
6 | mdr Thüringen | 224.000 | -35.000 | -13,5 |
7 | BR-Klassik | 76.000 | -31.000 | -29,0 |
8 | WDR 2 | 990.000 | -30.000 | -2,9 |
9 | Energy Region Stuttgart | 35.000 | -27.000 | -43,5 |
10 | Hit Radio FFH | 432.000 | -25.000 | -5,5 |
Quelle: ma 2018 Audio I / Tabelle: MEEDIA |
Hinweis: Im Laufe des Tages finden Sie auf MEEDIA auch wieder den traditionellen Blick auf die Top-Sender aller Bundesländer. Sobald die Analyse online ist, finden sie den Link auch an dieser Stelle.