Smart Home-Assistenten boomen: Wie der Marktforscher Strategy Analytics ermittelt hat, wurden allein im vierten Quartal des vergangenen Jahres mehr als 4 Millionen Geräte verkauft – der Löwenanteil davon entfiel auf Amazons Echo. In diesem Jahr soll der mit Hard- und Software generierte Umsatz von Smart Home-Produkten bereits auf 83 Milliarden Dollar steigen.
Auch Facebook möchte im neuen Wachstumssegment offenbar eine Rolle spielen und bereitet angeblich einen Markteintritt im ersten Quartal 2018 vor, berichtet die taiwanische Wirtschaftszeitung DigiTimes.
DigiTimes: Facebook plant Smart Home-Assistenten mit 15 Zoll Touch Display
Das weltgrößte Social Network konzentriere sich bei seinem Smart Home-Assistenten eher auf eine visuelle Lösung nach dem Vorbild des jüngsten Amazon-Modells Echo Show, das mit einem Bildschirm ausgestattet ist.
Facebooks Smart Home-Assistent soll nach DigiTimes-Angaben über ein Touch Display von sogar 15 Zoll verfügen (Amazons Echo Show bringt es nur auf 7 Zoll), das von LG stammen soll. Produziert werden soll der Smart Home-Assistent des Social Networks vom chinesischen Auftragsfertiger Pegatron.
Digitaler Bilderrahmen 2.0: Mehr Facebook-Inhalte fürs Wohnzimmer
TechCrunch spekuliert unterdessen, dass Facebook mit seiner Smart Home-Lösung verstärkt Inhalte des Social Networks ins Wohnzimmer, Schlafzimmer oder die Küche transportieren könnte.
Der smarte Assistent könnte demnach als Neuauflage des digitalen Bilderrahmens fungieren, der in den Nullerjahren einen Boom erlebt hatte, diesmal aber mit Fotos, Videos und Nachrichten aus dem Social Network bestückt wäre. Per Stimmsteuerung könnten Beiträge gelikt oder Kommentare gepostet werden.