Buzzer
#OpelGoesGrumpy: So motzt der Autokonzern auf Twitter und Facebook herum

Einfach mal gezielt Nutzer beleidigen: Das hat sich heute offenkundig das Social Media-Team von Opel vorgenommen und teilte auf Twitter und Facebook so richtig aus. „Hi, meine Lieben, wie geht’s euch denn heute so? Mir. Doch. Egal“, lautete die Begrüßungsbotschaft des Tages. „SoMe-Manager sind die dümmste Erfindung seit dem Wort Rüsselsheim“, wetterte @OpelDE weiter. Wurde der Account gehackt? Das neue Hintergrundbild auf Twitter und Facebook, auf dem Grumpy Cat zu sehen ist, lieferte die Auslösung – es handelt sich um eine Kampagne…
Es begann mit einer erstaunlich unfreundlichen Morgenbegrüßung:
Hi, meine Lieben, wie geht’s euch denn heute so? Mir. Doch. Egal. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Erste Nutzer wunderten sich und reagierten. Doch Opels Twitter-Account konterte umgehend:
@Mugar Echte Gefühle zulassen ist die Devise. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
@fliesgen Es wäre eine Erlösung. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
@Jenny_18_06 Weißt du, was ein echter Grund zum Feiern ist? Ruhe auf Twitter. Wieso hält sich niemand daran? #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Doch Ruhe auf Twitter sollte es nicht so schnell geben, daran hatte Opel selbst einen maßgeblichen Anteil. Mit dem zweiten Tweet teilten die Social Media-Manager der Rüsselsheimer so richtig aus – und stellen ihren eigenen Aufgabenbereich in Frage:
Communityarbeit ist ja sooo wichtig (als ob Likes zum Umsatz beitragen würden). #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
@hakling SoMe-Manager sind die dümmste Erfindung seit dem Wort Rüsselsheim. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Dann wurden Nutzer abgekanzelt und frontal angegangen:
Uninteressante User, Teil 1.
RT „@bimmelzerbott: Keine Ahnung, worauf @OpelDE da abzielt und hinarbeitet, aber mir gefällt der Ansatz ?“— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Montag ist der schönste Tag der Woche. Weil ihr dann alle so traurig guckt. „RT @EinfachRalph: Bei @OpelDE ist heute Montag! #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
@CougarAB @yvquei Oder Kopfheizung für Leute, die ihr Hirn benutzen? #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Die ersten Spekulationen kamen auf: Wurde der Account gehackt?
@syn2 @thorstenfirlus @TinaMuellerOpel Absurd sind nur Menschen, die 2016 wirklich noch ernsthaft Twitter nutzen. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Selbst gegen Facebook, wo Opel unisono postet, wurde derbe gestänkert:
@kottleddo Ich war mal auf Facebook. War kacke. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Dann schaltete sich sogar Opel-CMO Tina Müller ein – lief der Social Media-Manager unkontrolliert Amok?
Mir. Nicht. Egal. Und der Verfasser kann sich schon mal anschnallen. #SeeYouInTheOffice https://t.co/aMoYYmqKes
— Tina Mueller (@TinaMuellerOpel) November 3, 2016
Doch das Social Media-Team Deutschland hielt sofort dagegen…
@Nico @TinaMuellerOpel Ganz schön pfiffig, eure gekonnten Wortspiele mit Automobil- und Kampagnenbezug. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
@wunderbayer Tina sollte einfach mal einen Gang zurückschalten. #OpelGoesGrumpy
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
…verbreitete einfach immer weiter gezielt schlechte Laune:
Schön, dass manche Menschen jetzt eins haben.
RT @oxopaulinexox: Die @OpelDE Tweets sind mein Leben ???#OpelGoesGrumpy— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Domian? Ist der nicht bald mal in Rente? RT @sectumXsempra: @OpelDE heute ungewohnt bissig, erwarte heute Nacht einen Anruf bei #Domian!
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Dann dämmert es den ersten Nutzern, dass die Negativ-Posterei in eigener Sache Programm sein könnte:
@beritmiriam Ganz ehrlich: Was soll man zu dem Laden noch sagen?
— Opel Deutschland (@OpelDE) November 3, 2016
Tatsächlich kehrte ein Hashtag immer wieder: #OpelGoesGrumpy – unverkennbar eine Anspielung auf die stets übellaunige Katze „Grumpy Cat“, die mit 8,8 Millionen Fans längst zum Facebook-Phänomen geworden ist:
i’m actually grumpy cat pic.twitter.com/4jgNSA6444
— Kendall (@kendallmk9) October 23, 2016
Spätestens jetzt wird klar: Die mürrische Katze dürfte als Aufhänger zu einer Kampagne dienen, wie auch die neuen Hintergrund-Bilder auf Twitter und Facebook verraten:
#Ampera lautet der Hashtag auf dem Plakat, durch das die Grumpy Cat mürrisch blickt: Es handelt sich also offenbar um den Social Media-Auftakt einer Kampagne zum neuen Elektroauto Ampera-e, das Tesla herausfordern soll – katzenähnlich sehen die Scheinwerfer schließlich schon mal aus.
Oder des Rätsels Lösung ist noch profaner – und die mürrischen Kommentare sind als Warm-up für den neuen Opel-Kalender zu verstehen, der von Star-Fotografin Ellen von Unwerth aufgenommen wurde und nicht nur Top-Model Georgia May Jagger in Szene setzt, sondern tatsächlich auch Grumpy Cat. Die Auflösung dürfte in den nächsten Tagen folgen…