Marktdaten Medien
Die IVW-Analyse der 78 größten deutschen Regionalzeitungen – mit dramatischen Zahlen aus Berlin

Die Verkaufszahlen der lokalen Tageszeitungen schrumpfen weiterhin flächendeckend. Besonders schlimm sieht es in Berlin aus, wo vier der fünf Titel in nur einem Jahr mehr als 10% ihrer Abos und Einzelverkäufe eingebüßt haben. Vor allem die Boulevardzeitungen verlieren auch in den anderen Regionen. Am wenigsten schlecht sieht es in ländlichen Gebieten im Norden und Süden aus.
Zwischen 10,2% und 12,4% büßten vier der fünf Berliner Tageszeitungen im dritten Quartal – verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2015 – ein. Für den Berliner Kurier ging es um 10,2% nach unten, die Berliner Morgenpost verlor 11,0%, die B.Z. 11,5% und die Berliner Zeitung, für die aktuell offenbar eine radikale Notbremse geplant wird, sogar 12,4%. Wohlgemerkt: Das sind die reinen Verluste bei bezahlten Abos und Verkäufen im Einzelhandel – ohne Bordexemplare oder sonstige Verkäufe. Mit einem Minus von 4,9% relativ glimpflich davon gekommen ist in Berlin einzig Der Tagesspiegel.
Die großen Regionalzeitungen des Ostens büßten außerhalb Berlins ebenfalls viele Abonnenten und Einzelkäufer ein. Zwischen 3,3% und 5,6% verloren die Blätter in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Die Morgenpost für Sachsen überbietet diese Zahlen wie auch Boulevardzeitungen in anderen Regionen mit heftigen 11,6%. Ansonsten sieht es bei der Märkischen Allgemeinen und dem Nordkurier mit 5,5% und 5,6% nicht gut aus, die geringsten Auflagenverluste verzeichnen im Osten noch die Freie Presse aus Sachsen, die Volksstimme aus Magdeburg und die Ostsee-Zeitung aus Mecklenburg-Vorpommern – mit Rückgängen von 3,3% bis 3,5%.
Ähnlich wie in Berlin sieht es auch in Hamburg aus. Zwar gibt es dort nur zwei statt fünf Blätter, doch das Abendblatt verliert mit 5,8% überdurchschnittlich stark – und die Morgenpost beklagt sogar ein 11,1%-Minus. In Bremen verliert der Weser-Kurier 4,0%, in Bremerhaven die Nordsee-Zeitung 2,9%.
IVW 2016/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 1) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | Abos + Einzelverkauf | ||
2016/III | vs. 2015/III | in % | ||
Berlin* | ||||
1 | Der Tagesspiegel** | 91.070 | -4.667 | -4,9 |
2 | B.Z. | 87.205 | -11.289 | -11,5 |
3 | Berliner Zeitung | 77.347 | -10.939 | -12,4 |
4 | Berliner Kurier | 64.609 | -7.322 | -10,2 |
5 | Berliner Morgenpost | 60.785 | -7.500 | -11,0 |
Brandenburg | ||||
1 | Märkische Allgemeine Gesamt | 107.391 | -6.240 | -5,5 |
2 | Märkische Oderzeitung Gesamt*** | 89.770 | -3.691 | -3,9 |
3 | Lausitzer Rundschau Gesamt | 71.589 | -3.325 | -4,4 |
Mecklenburg-Vorpommern | ||||
1 | Ostsee-Zeitung Gesamtausgabe | 130.781 | -4.762 | -3,5 |
2 | Schweriner Volkszeitung Gesamt | 73.600 | -3.348 | -4,4 |
3 | Nordkurier Gesamtausgabe | 69.163 | -4.139 | -5,6 |
Sachsen-Anhalt | ||||
1 | Mitteldeutsche Zeitung Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ-Gesamt + Naumburger Tageblatt | 178.836 | -7.833 | -4,2 |
2 | Volksstimme Gesamt | 163.827 | -5.892 | -3,5 |
Sachsen | ||||
1 | Freie Presse Gesamt | 229.045 | -7.826 | -3,3 |
2 | Sächsische Zeitung 010 Gesamt | 210.463 | -9.191 | -4,2 |
3 | Leipziger Volkszeitung Gesamt | 166.510 | -7.528 | -4,3 |
4 | Morgenpost für Sachsen Gesamt | 56.665 | -7.402 | -11,6 |
Thüringen | ||||
1 | MGT Thüringen Gesamtausgabe (TA+TLZ+OTZ) | 242.858 | -9.719 | -3,8 |
2 | Südthüringer Presse Plus Hauptausgabe | 62.962 | -2.736 | -4,2 |
Bremen | ||||
1 | Weser-Kurier Gesamtausgabe | 131.487 | -5.423 | -4,0 |
2 | Nordsee-Zeitung Gesamt | 49.500 | -1.479 | -2,9 |
Hamburg | ||||
1 | Hamburger Abendblatt/Bergedorfer Zeitung | 160.980 | -9.997 | -5,8 |
2 | Hamburger Morgenpost | 53.527 | -6.709 | -11,1 |
*: Zahlen für Berlin wegen besserer Vergleichsmöglichkeiten Mo-Fr / In allen anderen Bundesländern Mo-Sa | ||||
**: inklusive Potsdamer Neueste Nachrichten | ||||
***: plus Oranienburger Generalanzeiger + Ruppiner Anzeiger + Gransee-Zeitung | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Zeitungen, die in den vergangenen 12 Monaten weniger als 3% ihrer Abonnenten und Einzelhandels-Kunden verloren haben, können sich mittlerweile schon glücklich schätzen. Dazu zählt vor allem eine große Zahl der niedersächsischen Blätter. Von den größten sechs landeten vier unter dieser 3%-Marke: die Nordwest-Zeitung, die Neue Osnabrücker Zeitung, die Landeszeitung für die Lüneburger Heide und die Kreiszeitung. In Schleswig-Holstein gelang es dem Marktführer sh:z, mit 1,9% sogar unter der 2%-Marke zu bleiben.
Recht unterschiedlich sehen die Ergebnisse in NRW aus. Auch hier gibt es mit der „mrw Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen“, zu der vor allem die Ruhr Nachrichten gehören, und dem Westfalen-Blatt zwei Titel mit einem Minus von weniger als 3%. Auf der anderen Seite büßten die großen Drei, also Funke-Mediengruppe, Rheinische Post und Zeitungsgruppe Köln mit Kölner Stadtanzeiger, zwischen 4,6% und 6,6% ein. Für die Westdeutsche Zeitung ging es weiter hinten sogar um 7,2% nach unten, der Express büßte mit 11,7% so viel ein wie auch andere Boulevardblätter. Er nähert sich ungebremst der 100.000er-Marke.
Die beiden Großen aus Hessen, die Kombi RheinMainMedia mit Frankfurter Neue Presse und Frankfurter Rundschau, sowie die HNA, verloren unterdessen 5,2% und 4,2%.
IVW 2016/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 2) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | Abos + Einzelverkauf | ||
2016/III | vs. 2015/III | in % | ||
Niedersachsen | ||||
1 | HAZ/NP Hannover* | 381.785 | -14.804 | -3,7 |
2 | Nordwest-Zeitung** | 194.689 | -4.703 | -2,4 |
3 | Neue Osnabrücker Zeitung [A-C]*** | 191.580 | -5.488 | -2,8 |
4 | Braunschweiger Zeitung Hauptausgabe + Goslarsche Zeitung + Harz-Kurier Gesamtausgabe | 138.335 | -4.840 | -3,4 |
5 | Landeszeitung für die Lüneburger Heide | 77.632 | -2.025 | -2,5 |
6 | Kreiszeitung Gesamt + Leine-Deister-Zeitung | 71.544 | -1.935 | -2,6 |
Schleswig-Holstein | ||||
1 | sh:z Gesamtausgabe | 175.722 | -3.420 | -1,9 |
2 | Lübecker Nachrichten Gesamt | 82.516 | -2.758 | -3,2 |
3 | Kieler Nachrichten GAK Gesamt | 81.408 | -4.755 | -5,5 |
Nordrhein-Westfalen | ||||
1 | Funke-Mediengruppe Funke-Medien-G (WAZ+NRZ+WP+WR)+IKZ | 533.617 | -37.869 | -6,6 |
2 | Rheinische Post Gesamt | 277.487 | -13.773 | -4,7 |
3 | Zeitungsgruppe Köln Abozeitungen Gesamt (Kölner Stadtanzeiger/Kölnische Rundschau) | 244.541 | -11.673 | -4,6 |
4 | ZGM Ztg-Gr Münsterland | 216.596 | -7.155 | -3,2 |
5 | Zeitungsgruppe Neue Westfälische ohne Mindener Tageblatt | 169.731 | -7.253 | -4,1 |
6 | WA-Westfälischer Anzeiger Gesamtausgabe**** | 147.596 | -5.882 | -3,8 |
7 | mrw Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen Gesamtausgabe 1000***** | 127.212 | -2.849 | -2,2 |
8 | Zeitungsgruppe Köln Express Gesamt | 106.973 | -14.208 | -11,7 |
9 | Westfalen-Blatt Gesamtauflage | 104.821 | -2.848 | -2,6 |
10 | Westdeutsche Zeitung plus Gesamt | 102.947 | -7.928 | -7,2 |
11 | Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten Gesamt | 100.357 | -4.538 | -4,3 |
12 | General-Anzeiger Bonn | 63.456 | -2.558 | -3,9 |
13 | Recklinghäuser Zeitung | 49.562 | -2.230 | -4,3 |
Hessen | ||||
1 | RheinMainMedia Gesamt | 167.075 | -9.118 | -5,2 |
2 | HNA Regional Hessen+WLZ | 158.231 | -6.939 | -4,2 |
3 | Darmstädter Echo plus (500) | 72.722 | ||
4 | Zeitungsgruppe Lahn-Dill | 55.926 | -1.955 | -3,4 |
5 | Wiesbaden Komplett (Wiesb. Kurier/Wiesb.Tageblatt) | 51.584 | -2.162 | -4,0 |
*: plus Schaumburger Nachrichten, Göttinger Tageblatt, Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Aller-Zeitung-Wolfsburger Allgemeine, DEWEZET, Peiner Allgemeine Zeitung, Die Harke, Walsroder Zeitung, Täglicher Anzeiger, Einbecker Morgenpost, Alfelder Zeitung, Schaumburger Zeitung, Neue Deister-Zeitung, Seesener Beobachter, Gandersheimer Kreisblatt, Schaumburg-Lippische Landeszeitung | ||||
**: plus Ostfriesen-Zeitung, Wilhelmshavener Zeitung, Jeversches Wochenblatt, Anzeiger für Harlingerland, General-Anzeiger, Ostfriesischer Kurier, Norderneyer Badezeitung | ||||
***: plus Ostfriesische Nachrichten und Delmenhorster Kreisblatt | ||||
****: plus Hellweger Anzeiger Gesamtausgabe + Westfälische Rundschau (Unna / Kamen) | ||||
*****: ohne Recklinghäuser Zeitung und Hellweger Anzeiger Gesamtausgabe + Westfälische Rundschau (Unna / Kamen) | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
In den südlichen Bundesländern sieht es wiederum ähnlich aus wie in den ländlichen Regionen des Nordens. Auch hier gibt es Titel mit Auflagenverlusten von weniger als 3% oder sogar weniger als 2%. In Rheinland-Pfalz büßte Die Rheinpfalz so z.B. nur 2,3% ein, die Rhein-Zeitung 2,8%. Und die Saarbrücker Zeitung verzeichnet ebenfalls ein vergleichsweise geringes Minus von 2,6%.
In Baden-Würtemberg ging es für die Schwäbische Zeitung sogar nur um 1,5% herab, für die Badischen Neuesten Nachrichten um 2,0%. Auch die Südwest Presse, die Badische Zeitung, der Schwarzwälder Bote und die Heilbronner Stimme landeten unter der 3%-Marke. Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten verabschiedeten zusammen mit ihren Partnerzeitungen als Nummer 1 in Ba-Wü hingegen mehr als 4% ihrer Käufer.
Am besten sieht es im Zeitungsland Deutschland noch für die Verlage in Bayern aus. Von den 13 größten Titeln mit mehr als 50.000 täglich Verkauften Exemplaren verloren nur die tz und die Frankenpost mehr als 3%. Und selbst das 8,1%-Minus der tz ist verglichen mit den Zahlen anderer Boulevardzeitungen noch okay. Bild, B.Z., Berliner Kurier, Express, Mopo in Hamburg und Sachsen – überall gibt es Verluste von mehr als 10%. Auf der anderen Seite verlor die Augsburger Allgemeine nur 2,2%, das Duo Straubinger Tagblatt und Landshuter Zeitung 1,7% und der Donaukurier nur 0,9% – das geringste Minus aller betrachten Blätter. Zwar liegt die Passauer Neue Presse offiziell sogar bei einem Plus von 4,0%, doch das hat damit zu tun, dass im Verlauf der vergangenen 12 Monate der Kauf des Reichenhaller Tagblatts und des Freilassinger Anzeigers mit in die Auflage einberechnet wurden. Die beiden Zeitungen verkaufen sich rund 8.450 mal per Abo und im Einzelhandel. Ohne diese zusätzlichen Exemplare läge also auch die PNP im Minus.
IVW 2016/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 3) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | Abos + Einzelverkauf | ||
2016/III | vs. 2015/III | in % | ||
Rheinland-Pfalz | ||||
1 | Die Rheinpfalz Gesamt inkl. Pirmasenser Zeitung | 214.381 | -5.018 | -2,3 |
2 | Rhein-Zeitung Gesamt | 169.496 | -4.816 | -2,8 |
3 | Rhein-Main-Presse Rheinland-Pfalz-Kombi 31 | 91.216 | -3.467 | -3,7 |
4 | Trierischer Volksfreund Gesamtausgabe | 77.141 | -3.065 | -3,8 |
Saarland | ||||
1 | Saarbrücker Zeitung ohne Pfälzischer Merkur | 116.480 | -3.063 | -2,6 |
Baden-Württemberg | ||||
1 | Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Gesamt* | 288.210 | -12.166 | -4,1 |
2 | Südwest Presse Gesamt** | 284.405 | -8.392 | -2,9 |
3 | Schwäbische Zeitung Gesamt | 155.431 | -2.316 | -1,5 |
4 | Badische Zeitung 104 Gesamtausgabe | 123.467 | -3.358 | -2,6 |
5 | Badische Neueste Nachrichten Gesamt 220 | 114.685 | -2.358 | -2,0 |
6 | Mannheimer Morgen Ausgabe B*** | 113.226 | -3.886 | -3,3 |
7 | Südkurier Gesamt 001 | 107.297 | -3.302 | -3,0 |
8 | Schwarzwälder Bote Gesamt | 105.320 | -2.564 | -2,4 |
9 | Heilbronner Stimme Gesamt | 76.649 | -1.897 | -2,4 |
10 | Rhein-Neckar-Zeitung Gesamt | 76.505 | -2.546 | -3,2 |
Bayern | ||||
1 | Augsburger Allgemeine mit Allgäuer Zeitung Gesamt | 286.524 | -6.300 | -2,2 |
2 | Nürnberger Nachrichten Gesamt | 241.673 | -7.274 | -2,9 |
3 | Münchner Merkur Gesamtausgabe | 230.978 | -5.469 | -2,3 |
4 | Passauer Neue Presse Gesamt ohne Trostberger Tagblatt | 142.585 | 5.486 | 4,0 |
5 | Main-Post 5 T Total | 133.451 | -3.301 | -2,4 |
6 | Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung | 115.192 | -2.020 | -1,7 |
7 | tz-München | 105.051 | -9.255 | -8,1 |
8 | Mittelbayerische Zeitung Gesamt | 100.622 | -2.428 | -2,4 |
9 | Fränkischer Tag Gesamt/ZRO Zeitungsring Oberfranken + Saale Zeitung | 94.867 | -2.455 | -2,5 |
10 | Donaukurier Gesamt | 80.775 | -708 | -0,9 |
11 | Der neue Tag Gesamt 08 | 69.257 | -1.769 | -2,5 |
12 | Main-Echo Gesamt | 66.604 | -1.919 | -2,8 |
13 | Frankenpost Gesamt + Neue Presse Gesamtausgabe Coburg | 66.169 | -2.937 | -4,2 |
*: plus Waiblinger Kreiszeitung, Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung, Kreiszeitung Böblinger Bote, Backnanger Kreiszeitung, Rems-Zeitung, Gäubote, Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, Mühlacker Tagblatt, Vaihinger Kreiszeitung, Heidenheimer Neue Presse, Murrhardter Zeitung | ||||
**: plus Der Teckbote, Bietigheimer Zeitung, Eberbacher Zeitung | ||||
***: plus Fränkische Nachrichten, abzüglich Bergsträßer Anzeiger (Hessen) | ||||
****: abzüglich Trostberger Tagblatt und Südostbayerische Rundschau | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |