Für einen FC-Bayern-Fan dürfte es womöglich der wahr gewordene Albtraum sein. Doch der Dortmunder Oberkommissar Daniel Kossik (Stefan Konarske) war einfach nur froh, als er nach einer durchzechten Nacht in der BVB-Bettwäsche von Kollege Peter Faber (Jörg Hartmann) aufgewacht ist. Und vor allem Borussia Dortmund scheint es gefreut zu haben: Nach der schlanken Szene zu Beginn des Dortmund-“Tatort” ließ der Fußball-Club bei Facebook wissen, wo es besagte Bettwäsche auch zu erwerben gibt.
Der Shop-Link zur obligatorischen Kaffee-Tasse, die ebenfalls im “Tatort” von gestern zu sehen war, wurde in der Kommentarspalte natürlich nachgereicht. Für eine launige und größtenteils augenzwinkernde Diskussion in den sozialen Netzwerken hat die ungewollte BVB-Promo aber schon vorher gesorgt.
Alter! Mein Alptraum: Morgens in einem Bett, umhüllt in schwarz-gelber BVB-Bettwäsche, aufwachen. #Tatort
— (((Hatice Ince))) (@HatinJuce) October 9, 2016
Morgens in BVB Bettwäsche aufwachen. Das hat schon viele sehr schockiert. #Tatort
— Jan Hendrik Becker (@beckerjan) October 9, 2016
9 Punkte für den heutigen #tatort. Der Punktabzug ist für den Schauplatz und die Bettwäsche. ^^ #Faber at its best!
— DeutscherMeisterFCB (@PeterKlemisch) October 9, 2016
Was soll eigentlich diese @BVB-Schleichwerbung im #Tatort?
— Miriam Hollstein (@HollsteinM) October 9, 2016
“Doch der Dortmunder Oberkommissar Daniel Kossik (Stefan Konarske) war einfach nur froh, als er nach einer durchzechten Nacht in der BVB-Bettwäsche von Kollege Peter Faber (Jörg Hartmann) aufgewacht ist. ”
Nein. Kossik ist in seiner BVB-Bettwäsche aufgewacht, hatte allerdings Kollege Peter Faber Obdach gewährt – was ihn absolut nicht “froh” aufwachen ließ!
Bitte schaut den Tatort, wenn ihr drüber schreiben wollt.