Buzzer
So entgeistert reagiert das Netz auf den Wahlerfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern

AfD-Spitzenpolitiker: Björn Höcke (li.), Frauke Petry, Alexander Gauland (re.)
Die Überraschung in Mecklenburg-Vorpommern ist perfekt: Die SPD gewinnt die Landtagswahl mit über 30 Prozent deutlicher als erwartet, während die AfD nach der ersten Hochrechnung mit 21 Prozent der Stimmen als zweitstärkste Partei in den Schweriner Landtag einzieht – und damit sogar vor der CDU liegt. Für Bundeskanzlerin Merkel ist der Absturz der CDU auf nur noch 19 Prozent ausgerechnet in ihrer Heimat besonders bitter. Auf Twitter reagieren Nutzer unterdessen entgeistert auf den Wahlerfolg der AfD.
Meine Prognose für 18:00: Viele entsetzte Gesichter #MecklenburgVorpommern
— Constantin Schreiber (@ConstantinNTV) September 4, 2016
Das ist ein brauner Sonntag. #MecklenburgVorpommern #AfD
— Daniel Mack (@danielmack) September 4, 2016
bekommt mecklenburg-vorpommern jetzt die d-mark wieder? #ltwmv
— katjaberlin (@katjaberlin) September 4, 2016
#MecklenburgVorpommern, das am dümmsten besiedelte Bundesland. #AfD
— Daniel Mack (@danielmack) September 4, 2016
Rügenpresse #ltwmv pic.twitter.com/9JSCIJzuc9
— alf frommer (@siegstyle) September 4, 2016
unwitzigste infografik EVER! #ltwmv
— katjaberlin (@katjaberlin) September 4, 2016
21 % für die AfD? Ich wander‘ dann mal aus. #MecklenburgVorpommern
— nico. (@nytralon) September 4, 2016
Google-Trend: Auswandern, Kanada #ltwmv
— Mario Sixtus 馬六 (@sixtus) September 4, 2016
Dieses Auswanderungs-Gelaber, das hier inzwischen nach jeder Wahl einsetzt, ist so überflüssig wie die AfD #ltwmv
— Dirk Benninghoff (@neuigkeitenchef) September 4, 2016
Leif-Erik #Holm, Spitzenkandidat der #AfD in #MeckPomm – Wohnsitz Berlin, Prenzlauer Berg. #ltwmv
— Christian Gödecke (@goedcorner) September 4, 2016
Asymmetrische Demobilisierung führt nun dazu, dass AfD politisches Vakuum auf Kosten der CDU füllt. #merkeldämmerung
— Nico Lumma (@Nico) September 4, 2016
Um 18 Uhr sehen wir, wer durch den Idiotentest gefallen ist. #MecklenburgVorpommern
— Enno Lenze (@ennolenze) September 4, 2016
Verstehe die Aufregung nicht,ist doch ein super Tag für #MeckPomm wenn man keine Frau/Mensch/homosexuell/ ist oder kein Hirn hat,aber sonst!
— Kathrin Weßling (@ohhellokathrina) September 4, 2016
Protestwähler. Emotional nachvollziehbar. Rational das Ergebnis mangelnder politischer Bildung und Engagement. Siehe auch: #Brexit. #MVP16
— Tina Pickhardt (@PickiHH) September 4, 2016
#ltwmv #MecklenburgVorpommern pic.twitter.com/8nPITVpx7k
— (((Robert))) (@_rob_the_bob_) September 4, 2016