Das sind die fünf Dinge, die Sie über die Quoten vom Dienstag wissen müssen:
1. Erneute Rekorde für “Die Höhle der Löwen”
Die Vox-Gründer-Show wird immer mehr zum ganz großen Phänomen. Nach den Rekorden vor einer Woche lief es diesmal noch besser. 2,80 Mio. sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 10,5%. In der jungen Zielgruppe entsprachen 1,71 Mio. 18,4%. Alle vier Zahlen sind neue Rekorde für “Die Höhle der Löwen”. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte das auch erneut für den Tagessieg – keiner der größeren drei Privatsender RTL, ProSieben und Sat.1 kam auch nur annähernd an die Vox-Zahlen heran. Und auch “Goodbye Deutschland!” profitierte im Anschluss wieder: 790.000 14- bis 49-Jährige waren ab 22.50 Uhr noch dabei – stolze 12,4%.
2. ProSieben versagt mit “Legends of Tomorrow”, “Simpsons” mit neuer Homer-Stimme hingegen extrem erfolgreich
Zu den ganz großen Verlierern des Abends gehört hingegen die neue ProSieben-Serie “Legends of Tomorrow”: Nur 700.000 14- bis 49-Jährige sahen ab 21.10 Uhr zu – miserable 7,6%. Die Serie ist damit eigentlich schon direkt nach der Premiere tot – “dead on arrival” sagt man in den USA. Viel viel besser lief es vorher für “Die Simpsons”, die um 20.15 Uhr und 20.45 Uhr 15,9% und 15,1% holten. Offenbar waren auch viele neugierig auf die neue deutsche Stimme von Homer. “The Flash” war nach 23 Uhr mit 8,5% einen Tick erfolgreicher als “Legends of Tomorrow”, doch diese Zahl ist natürlich auch nicht gut.
3. “Wie gut ist unser Bier?” interessiert nur wenige, ARD-Serien dominieren
Insgesamt reichten die 2,80 Mio. “Höhle der Löwen”-Zuschauer immerhin für Platz 8 in den Tages-Charts. Nur Das Erste war um 20.15 Uhr erfolgreicher als Vox. Gegen “Tierärztin Dr. Mertens” (4,36 Mio. / 15,9%) und “In aller Freundschaft” (5,23 Mio. / 17,9%) kam auch Vox nicht an. Das ZDF hingegen landete meilenweit hinter der Vox-Show: Den “ZDFzeit”-45-Minüter “Hopfen und Malz – Wie gut ist unser Bier?” sahen nur 1,84 Mio. – unschöne 6,7%. Für die Mainzer ging es auch danach am gesamten Abend nicht über den Sender-Durchschnitt: Am besten lief es noch für das “heute-journal” – mit 11,5%.
4. Sat.1 am gesamten Abend chancenlos, kabel eins punktet mit “Tamme Hanken”
Miserabel lief es am gesamten Dienstagabend für Sat.1: Zwischen 19 Uhr und Mitternacht gab es keinen zweistelligen Marktanteil, Spielfilm “vincent will meer” blieb mit 660.000 14- bis 49-Jährigen bei 6,9% hängen, die “akte 20.16” fiel danach mit 510.000 sogar auf 6,4%. Ordentliche 13,8% gab es unterdessen für die “Bones”-Staffel-Premiere bei RTL, gute 6,5% für “Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour” bei kabel eins. Damit besiegte kabel eins auch RTL II, wo “Zuhause im Glück” bei unbefriedigenden 5,0% hängen blieb.
5. zdf_neo stark mit Krimis, NDR mit Gesundheit und WDR mit Natur
Die Nummer 1 der kleineren Sender hieß am Dienstag wieder einmal zdf_neo – und das wie immer mit einem Krimi. 1,42 Mio. sahen ab 20.15 Uhr “Unter anderen Umständen” – ein toller Marktanteil von 5,0%. Im Anschluss kam “Flemming” mit genau 1,00 Mio. Sehern noch auf 3,8%. Über die Mio.-Marke sprang in der Prime Time auch das NDR Fernsehen: um 20.15 Uhr mit “Visite” und Zahlen von 1,21 Mio. und 4,4%, sowie um 22 Uhr mit einem alten “Tatort” und 1,01 Mio. bzw. 5,0%. Im WDR Fernsehen interessierten sich 870.000 (3,2%) für “Abenteuer Erde” über “Die Wupper – Amazonas im bergischen Land”. Im Pay-TV gewann 13th Street mit “Criminal Minds” den Tag: 70.000 reichten um 20.15 Uhr dafür.
Hier finden Sie bei MEEDIA täglich die Top 20 des Gesamtpublikums und der 14- bis 49-Jährigen. Eine Liste aller Quoten-Analysen der Vergangenheit lesen Sie immer an dieser Stelle.