Buzzer
„Lösch Dein Konto“: Der erste heftige Twitter-Schlagabtausch zwischen Hillary Clinton und Donald Trump

Immer für einen Spruch – und Tweet – gut: Der nächste US-Präsident Donald Trump
Der Kampf um das Weiße Haus zwischen den Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump hat fünf Monate vor dem eigentlichen Wahltermin auf Twitter begonnen. Nachdem der streitbare US-Multimilliardär auf dem 140-Zeichen-Dienst wieder einmal über Hillary Clinton gelästert hatte, konterte die 68-Jährige mit dem Social Media-Mem „Lösch Dein Konto“. Das Internet johlte, doch der Tweet kommt wegen der Löschung von 33.000 Mails aus der Zeit als US-Außenministerin wie ein Bumerang zu Clinton zurück.
Es ist angerichtet: Hillary Clinton sicherte sich diese Woche als erste Frau in den USA die Nominierung zur Präsidentschaftskandidatin. Es dauerte keine 48 Stunden, bis die frühere Außenministerin auch die offizielle Rückendeckung des amtierenden Präsidenten hatte: Barack Obama sicherte Clinton gestern in einem Video seine volle Unterstützung (Endorsement) zu.
„I’ve seen her judgment, toughness, and commitment to our values up close. … I’m with her.“ —@POTUS https://t.co/DzKgMFgdmP
— Hillary Clinton (@HillaryClinton) June 9, 2016
„Ich brenne darauf, für Hillary in den Wahlkampf zu ziehen“, erklärte Obama in seinem dreiminütigen Werbevideo für Clinton. Die Antwort des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ließ wenig überraschend nicht lange auf sich warten.
Obama just endorsed Crooked Hillary. He wants four more years of Obama—but nobody else does!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) June 9, 2016
„Obama hat gerade seine Unterstützung für die betrügerische Hillary verkündet. Er will vier weitere Jahre Obama – was sonst niemand will“, twitterte Trump in bekannter Trash-Talk-Manier.
Bislang hatte Hillary Clinton die direkte Auseinandersetzung mit Trump auf Twitter größtenteils vermieden – schließlich war seine Nominierung lange unsicher und ihre bis Dienstag noch nicht offiziell. Nun jedoch rückt der Präsidentschaftswahlkampf in eine neue Phase: Die Kandidaten stehen fest – und der Infight kann beginnen.
Delete your account. https://t.co/Oa92sncRQY
— Hillary Clinton (@HillaryClinton) June 9, 2016
Den direkten Schlagabtausch eröffnete Hillary Clinton mit einem echten Wirkungstreffer: „Delete you account“, twitterte die 68-Jährige. „Lösch Dein Konto“ ist dabei als nicht unbedingt wörtlich zu nehmendes Social Media-Mem zu verstehen, das ausdrückt, dass jemand zuvor nicht besonders witzig oder gelungen getwittert hat – „das war wohl nichts“ könnte eine Übersetzung der geflügelten Social Media-Floskel lauten.
Delete your account is one of the stranger memes, when you think about it. Because it has a literal meaning that you kind of really mean.
— Farhad Manjoo (@fmanjoo) June 9, 2016
I’m sorry, but delete your account is basically always funny to me.
— Christopher Hayes (@chrislhayes) June 9, 2016
Doch das Mem war natürlich in der Welt – und Twitter johlte:
When @HillaryClinton pressed SEND on #DeleteYourAccount @realDonaldTrump pic.twitter.com/iRZrPUdpwz
— heykim (@heykim) June 9, 2016
We live in a time where one presidential front runner hits the other with a „delete your account“ tweet.
— Jericho – Tucker (@IIJERiiCHOII) June 9, 2016
Sorry to burst your bubbles but I promise you Hillary has no idea she just tweeted „Delete your account.“
— Chris Kelly (@imchriskelly) June 9, 2016
Donald Trump war davon naturgemäß wenig beeindruckt und twitterte umgehen zurück:
How long did it take your staff of 823 people to think that up–and where are your 33,000 emails that you deleted? https://t.co/gECLNtQizQ
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) June 9, 2016
„Wie lang hat Dein Team aus 823 Leuten daran gesessen, um sich das auszudenken – und wo sind eigentlich Deine 33.000 E-Mails, die Du gelöscht hast“, konterte Trump und setzte dabei mit Verweis auf die Kontroverse um die gelöschten Emails in Clintons Amtszeit als US-Außenministerin seinerseits einen rhetorischen Wirkungstreffer.
When you committed a felony by deleting over 33,000 emails, don’t remind people. #DeleteYourAccount
— Mike Cernovich (@Cernovich) June 9, 2016
Ironic that @HillaryClinton tweeting out #DeleteYourAccount thus reminding us why she’s under federal investigation pic.twitter.com/Ve8Q48vYSD
— Bree Binder (@BreeBinderrr) June 9, 2016
What kind of FOOL posts a „Delete your account“ tweet when you’re partly under investigation for DELETING emails? lol #SetItUpPerfectly!
— A.J. Delgado (@AJDelgado13) June 9, 2016
I love the irony of @HillaryClinton tweeting out #DeleteYourAccount and thus reminding everyone why she is under investigation by the FBI.
— (((Aggierican))) (@aggierican) June 9, 2016
Not sure I’d be tweeting #DeleteYourAccount if I were under FBI investigation for doing just that… pic.twitter.com/87lQTIxFNA
— Caleb Parke (@calebparke) June 9, 2016
wow, hillary clinton endorses deleting more data. problematic
— brian feldman (@bafeldman) June 9, 2016
Statistisch gesehen ging die erste Runde trotzdem an Hillary Clinton. Nach nur fünf Stunden konnte die demokratische Präsidentschaftskandidatin rund 300.000 Likes und Retweets für ihren Drei-Worte-Tweet und damit einen neuen Bestwert für ihre Kampagne verbuchen. Trump brachte es für seine Antwort auf gut ein Drittel soviele Likes und Retweets.
Clinton’s „Delete your account“ tweet to Trump sets personal record https://t.co/yp1ZwJXZ4u
— Wall Street Journal (@WSJ) June 9, 2016
Hillary Clinton’s ‚delete your account‘ tweet the most retweeted in campaign’s history: https://t.co/mho1X4vFZ0 pic.twitter.com/cr6SVVEnU7
— Adweek (@Adweek) June 9, 2016
Nach Followern liegt das 69-jährige Medienphänomen allerdings weiter vor Clinton: Trump bringt es bei Twitter auf 8,8 Millionen Follower, Clinton auf 6,7 Millionen Follower. So oder so: Es dürfte der Auftakt zum wohl kontroversesten Wahlkampf werden, der im Social Media-Zeitalter bislang ausgefochten wurde.
Election 2016, everyone. https://t.co/rx6lwcSBHZ
— Twitter Moments (@TwitterMoments) June 9, 2016