Wie Hofer erklärt, können künftig “alle” Nutzer die GIFs in den sozialen Netzwerken verbreiten und damit “Emotionen ausdrücken”.
Während sich das Netz noch über den Stil der Verkündung und Hofers nüchterne Präsentationsweise amüsiert, hat die Redaktion bereits neun der Kurzvideos mit Wiederholungsschleife online gestellt.
Das Besondere daran: Die “Tagesschau” nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst und greift lustige Szenen oder Pannen aus den vergangenen Jahrzehnten auf. Die Sammlung der GIFs wird hier bereitgestellt.