Marktdaten Medien
Die meisteingeladenen Talkshow-Gäste 2015: Wolfgang Bosbach verteidigt seinen Titel

Stammgäste ind en Talkshows von ARD und ZDF: Sahra Wagenknecht, Wolfgang Bosbach und Peter Altmaier
CDU-Politiker Wolfgang Bosbach war auch 2015 derjenige, der am häufigsten in den fünf Polit- und Gesellschafts-Talks von ARD und ZDF zu sehen war. Elf mal plauderte er zu unterschiedlichsten Themen bei Jauch, Plasberg, Illner & Co. Platz 2 teilen sich mit je neun Auftritten Sahra Wagenknecht und Peter Altmaier. Meisteingeladener Journalist war Georg Mascolo mit fünf Auftritten.
Am Donnerstag läuft die letzte „Maybrit Illner“-Folge des Jahres, damit befinden sich dann alle fünf großen Polit- und Gesellschafts-Talks von ARD und ZDF in der Weihnachtspause. Zeit also für unsere jährliche Talkshowgast-Analyse, die wir seit 2010 durchführen, insgesamt also schon zum sechsten Mal. Ausgewertet haben wir dafür, wer wie oft bei „Günther Jauch“, „Hart aber fair“, „Menschen bei Maischberger“, „Anne Will“ und „Maybrit Illner“ zu Gast war.
Wolfgang Bosbach gewinnt mit seinen elf Auftritten im Jahr 2015 nun schon zum dritten Mal in Folge, wie der Blick auf die bisherigen Sieger zeigt:
2010: Heiner Geißler (12 Auftritte)
2011: Jürgen Trittin (9)
2012: Ursula von der Leyen und Wolfgang Kubicki (9)
2013: Jürgen Trittin, Peter Altmaier, Sahra Wagenknecht, Thomas Oppermann und Wolfgang Bosbach (9)
2014: Wolfgang Bosbach (8)
2015: Wolfgang Bosbach (11)
Den zweiten Platz teilen sich in diesem Jahr Sahra Wagenknecht und Peter Altmaier, die im Jahr 2013 gemeinsam mit Bosbach und anderen auch schonmal Sieger waren. Allein diese Tatsache zeigt, dass die Talkshows auf bekannte Gesichter setzen und nur wenige Neulinge regelmäßig dort auftauchen. Das zeigt sich auch auf den weiteren Plätzen: 17 der 19 Gäste, die 2015 mindestens fünfmal dabei waren, kamen auch im Vorjahr schon auf wenigstens drei Auftritte. Einzig Julia Klöckner, für die CDU derzeit im Wahlkampf als Spitzenkandidatin in Rheinland-Pfalz und der griechische Syriza-Politiker Giorgos Chondros machten große Sprünge:
Die meisteingeladenen Talkshow-Gäste 2015 | ||||
Platz | 2014 | Person | Auftritte 2015 | Auftritte 2014 |
1 | 1 | Wolfgang Bosbach | 11 | 8 |
2 | 4 | Sahra Wagenknecht | 9 | 6 |
2 | 4 | Peter Altmaier | 9 | 6 |
4 | 23 | Katrin Göring-Eckardt | 8 | 4 |
5 | 2 | Ralf Stegner | 7 | 7 |
5 | 12 | Armin Laschet | 7 | 5 |
7 | 165 | Julia Klöckner | 6 | 1 |
7 | 12 | Norbert Röttgen | 6 | 5 |
7 | 36 | Markus Söder | 6 | 3 |
7 | 23 | Katja Kipping | 6 | 4 |
11 | 12 | Jens Spahn | 5 | 5 |
11 | 23 | Georg Mascolo | 5 | 4 |
11 | 12 | Claudia Roth | 5 | 5 |
11 | neu | Giorgos Chondros | 5 | 0 |
11 | 23 | Martin Schulz | 5 | 4 |
11 | 36 | Andreas Scheuer | 5 | 3 |
11 | 36 | Frauke Petry | 5 | 3 |
11 | 36 | Lamya Kaddor | 5 | 3 |
11 | 12 | Thomas Oppermann | 5 | 5 |
Recherche und Tabelle: MEEDIA |
Ein paar mehr Aufsteiger finden sich auf dem geteilten Rang 20: den Menschen also, die im Jahr 2014 viermal zu Gast waren. Mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, dem ehemaligen FDP-Mann Jorgo Chatzimarkakis, dem slowakischen Politiker Richard Sulik und dem Verleger Wolfram Weimer finden sich hier gleich vier Leute, die 2014 gar nicht in den Talks zu Gast waren.
Die meisteingeladenen Talkshow-Gäste 2015 | ||||
Platz | 2014 | Person | Auftritte 2015 | Auftritte 2014 |
20 | 72 | Michael Spreng | 4 | 2 |
20 | 165 | Roland Tichy | 4 | 1 |
20 | 4 | Wolfgang Kubicki | 4 | 6 |
20 | 165 | Simone Peter | 4 | 1 |
20 | 72 | Rolf-Dieter Krause | 4 | 2 |
20 | 36 | Renate Künast | 4 | 3 |
20 | 165 | Manuela Schwesig | 4 | 1 |
20 | 165 | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger | 4 | 1 |
20 | 12 | Joachim Herrmann | 4 | 5 |
20 | 165 | Peter Neumann | 4 | 1 |
20 | 36 | Gregor Gysi | 4 | 3 |
20 | 36 | Jürgen Trittin | 4 | 3 |
20 | 165 | Thomas de Maizière | 4 | 1 |
20 | neu | Bodo Ramelow | 4 | 0 |
20 | 4 | Yasmin Fahimi | 4 | 6 |
20 | neu | Jorgo Chatzimarkakis | 4 | 0 |
20 | 165 | Hans-Werner Sinn | 4 | 1 |
20 | neu | Richard Sulik | 4 | 0 |
20 | 12 | Ursula von der Leyen | 4 | 5 |
20 | 23 | Oskar Lafontaine | 4 | 4 |
20 | neu | Wolfram Weimer | 4 | 0 |
20 | 12 | Cem Özdemir | 4 | 5 |
20 | 72 | Franziska Giffey | 4 | 2 |
Recherche und Tabelle: MEEDIA |
Fünf Leute, die 2014 noch in der Top 5 auftauchten, fehlen diesmal unter den 42 Gästen mit mindestens vier Auftritten: Edmund Stoiber, im Vorjahr noch mit sieben Talkshows auf Platz 2, machte sich 2015 mit 3 Sendungen etwas rarer, Bernd Lucke, Karl Lauterbach, Marina Weisband und Harald Kujat, 2014 noch mit jeweils 6 Auftritten auf dem geteilten vierten Platz, kamen 2015 nur noch auf einen oder zwei.
Wolfgang Bosbach und Sahra Wagenknecht waren im Übrigen auch die beiden Personen, die es in alle fünf Talkshows geschafft haben. Bosbach war dabei mit vier Einladungen Lieblingsgast bei „Maybrit Illner“, Wagenknecht mit ebenfalls vier Stammgast bei „Anne Will“, wie die Liste der Erstplatzierten aller fünf Shows zeigt:
„Günther Jauch“: Martin Schulz, Anja Kohl, Ulrike Herrmann (je 3 Auftrtitte)
„Hart aber fair“: Markus Söder und Julian Reichelt (3)
„Menschen bei Maischberger“: Julia Klöckner (3)
„Anne Will“: Sahra Wagenknecht (4)
„Maybrit Illner“: Wolfgang Bosbach, Peter Altmaier, Franziska Giffey (4)
Spannend sieht die Entwicklung der Politiker nach Parteien aus: Während fünf der sechs deutschen Parteien, aus denen Politiker eingeladen wurden, auf mehr Auftritte als 2014 kamen, ging die Zahl der SPD massiv zurück:
Die meisteingeladenen Talkshow-Gäste 2015 / Parteien | ||||
Platz | 2014 | Partei | Auftritte 2015 | Auftritte 2014 |
1 | 1 | CDU/CSU | 133 | 103 |
2 | 2 | SPD | 65 | 84 |
3 | 3 | Grüne | 50 | 43 |
4 | 4 | Linke | 32 | 26 |
5 | 5 | FDP | 22 | 16 |
6 | 6 | AfD | 15 | 11 |
Recherche und Tabelle: MEEDIA |
Politiker aus CDU und CSU waren also mehr als doppelt so oft in den fünf Shows zu Gast wie Politiker der SPD. Vergleichen mit dem Ergebnis der Bundestagswahl 2013 entsprechen die Zahlen – in Prozentwerte umgerechnet – bei CDU/CSU und AfD in etwa dem Wählervotum. Linke und FDP sind leicht überrepräsentiert, die Grünen massiv und die SPD liegt mit 20,5% bei den Talkshowgästen deutlich unter dem Wahlergebnis von 25,7%. Eine Statistik, die in den Parteizentralen für Diskussionen sorgen dürfte.
Wie immer haben wir zudem ausgewertet, welche Journalisten wie häufig zu Gast waren. Die Nummer 1 heißt in diesem Jahr Georg Mascolo. Der ehemalige Spiegel-Chef und jetzige Leiter des Rechercheverbunds von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung kam als einziger Medienmann auf fünf Talks. Dahinter folgen Roland Tichy, Rolf-Dieter Krause und Wolfram Weimer mit jeweils vier Auftritten. Zur Erinnerung: 2014 hießen die Sieger noch Jakob Augstein und Nikolas Blome. Beide landeten 2015 bei drei statt fünf Einladungen.
Die meisteingeladenen Talkshow-Gäste 2015 / Journalisten | ||||
Platz | 2014 | Person | Auftritte 2015 | Auftritte 2014 |
1 | 3 | Georg Mascolo | 5 | 4 |
2 | 41 | Roland Tichy | 4 | 1 |
2 | 14 | Rolf-Dieter Krause | 4 | 2 |
2 | neu | Wolfram Weimer | 4 | 0 |
5 | 41 | Anja Kohl | 3 | 1 |
5 | neu | Ulrike Herrmann | 3 | 0 |
5 | 14 | Julian Reichelt | 3 | 2 |
5 | 14 | Roger Köppel | 3 | 2 |
5 | 41 | Jürgen Todenhöfer | 3 | 1 |
5 | 41 | Michel Friedman | 3 | 1 |
5 | 7 | Hans-Ulrich Jörges | 3 | 3 |
5 | 14 | Rainer Hank | 3 | 2 |
5 | neu | Marion von Haaren | 3 | 0 |
5 | neu | Michalis Pantelouris | 3 | 0 |
5 | 1 | Jakob Augstein | 3 | 5 |
5 | 41 | Elias Bierdel | 3 | 1 |
5 | neu | Christoph Schwennicke | 3 | 0 |
5 | 14 | Ulrich Reitz | 3 | 2 |
5 | neu | Elmar Theveßen | 3 | 0 |
5 | 1 | Nikolaus Blome | 3 | 5 |
Recherche und Tabelle: MEEDIA |