Marktdaten Medien
IVW-Analyse der Regionalzeitungen: keine Gewinner unter den 80 Top-Titeln, dramatische Zahlen in Berlin

Auch im dritten Quartal ging es für die deutschen Lokal- und Regionalzeitungen in Sachen Verkaufszahlen ausnahmslos bergab. Keins der 80 Blätter mit den meisten Abos und Einzelverkäufen konnte sich verbessern. Am heftigsten sieht es in Berlin aus: mit Verlusten von 5,8% bis 7,9% für die fünf Zeitungen.
Beginnen wir unsere traditionelle Reise durch Zeitungs-Deutschland gleich in Berlin. Die fünf Tageszeitungen der Hauptstadt verloren durch die Bank deutlich. Der Tagesspiegel verzeichnet mit seinem heftigen Rückgang von 5,8% bei den Abos und Einzelverkäufen noch die besten Zahlen, für den Berliner Kurier und die B.Z. ging es um dramatische 7,1% bzw. 7,9% herab.
Zur Erinnerung: Aus Transparenzgründen schauen wir in unserer Zeitungs-Analyse ausschließlich auf die beiden wichtigsten IVW-Kategorien, die Abos und den Einzelverkauf. Bordexemplare und sonstige Verkäufe, für die wenig Geld fließt, lassen wir außen vor.
Auch in den fünf anderen östlichen Bundesländern geht es deutlich nach unten. Keine Zeitung aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen verlor weniger als 3% gegenüber dem Vorjahresquartal. Am größten sind die Minuszeichen hier bei der Märkischen Allgemeinen aus Potsdam, der Leipziger Volkszeitung und der Morgenpost für Sachsen. Das Boulevardblatt büßte mit 7,1% ähnlich stark ein wie die beiden Berliner Boulevard-Titel.
Apropos Boulevard: Sogar 9,3% verloren hat die Hamburger Morgenpost, die inzwischen nur noch über etwas mehr als 60.000 Abonnenten und Kiosk-Käufer verfügt. Auch das Hamburger Abendblatt verlor mit 6,0% deutlich, in Bremen und Bremerhaven ging es für den Weser-Kurier und die Nordsee-Zeitung um 3,4% und 2,9% nach unten.
IVW 2015/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 1) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | Abos + Einzelverkauf | ||
2015/III | vs. 2014/III | in % | ||
Berlin | ||||
1 | B.Z. | 97.430 | -8.331 | -7,9 |
2 | Der Tagesspiegel* | 95.737 | -5.933 | -5,8 |
3 | Berliner Zeitung | 92.074 | -6.495 | -6,6 |
4 | Berliner Kurier | 71.931 | -5.482 | -7,1 |
5 | Berliner Morgenpost | 68.285 | -4.438 | -6,1 |
Brandenburg | ||||
1 | Märkische Allgemeine Gesamt | 113.631 | -7.052 | -5,8 |
2 | Märkische Oderzeitung Gesamt* | 93.461 | -3.674 | -3,8 |
3 | Lausitzer Rundschau Gesamt | 74.914 | -2.810 | -3,6 |
Mecklenburg-Vorpommern | ||||
1 | Ostsee-Zeitung Gesamtausgabe | 135.543 | -4.354 | -3,1 |
2 | Schweriner Volkszeitung Gesamt | 76.948 | -2.770 | -3,5 |
3 | Nordkurier Gesamtausgabe | 73.302 | -2.720 | -3,6 |
Sachsen-Anhalt | ||||
1 | Mitteldeutsche Zeitung Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ-Gesamt + Naumburger Tageblatt | 186.669 | -7.355 | -3,8 |
2 | Volksstimme Gesamt | 169.719 | -6.189 | -3,5 |
Sachsen | ||||
1 | Freie Presse Gesamt | 236.871 | -9.885 | -4,0 |
2 | Sächsische Zeitung 010 Gesamt | 219.654 | -7.094 | -3,1 |
3 | Leipziger Volkszeitung Gesamt | 174.038 | -10.049 | -5,5 |
4 | Morgenpost für Sachsen Gesamt | 64.067 | -4.917 | -7,1 |
Thüringen | ||||
1 | ZGT Thüringen Gesamtausgabe (TA+TLZ+OTZ) | 252.577 | -11.579 | -4,4 |
2 | Südthüringer Presse Plus Hauptausgabe | 65.698 | -2.736 | -4,0 |
Bremen | ||||
1 | Weser-Kurier Gesamtausgabe | 136.910 | -4.767 | -3,4 |
2 | Nordsee-Zeitung Gesamt | 50.979 | -1.529 | -2,9 |
Hamburg | ||||
1 | Hamburger Abendblatt/Bergedorfer Zeitung | 170.977 | -10.825 | -6,0 |
2 | Hamburger Morgenpost | 60.236 | -6.178 | -9,3 |
*: inklusive Potsdamer Neueste Nachrichten | ||||
**: plus Oranienburger Generalanzeiger + Ruppiner Anzeiger + Gransee-Zeitung | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Etwas besser sehen die Zahlen einiger Titel in Schleswig-Holstein und Niedersachsen aus. So büßte die Neue Osnabrücker Zeitung inklusive Partnern nur 2,0% ein, die Landeszeitung für die Lümneburger Heide sogar nur 1,6% und die sh:z 2,1%. Die Kieler Nachrichten gehören mit einem Minus von 5,2% hingegen zu den größeren Verlierern.
In Nordrhein-Westfalen gibt es auf den ersten Blick doch einen Gewinner: Hinter der Bilanz der Zeitungsgruppe Münsterland steht ein Plus von 8,5%. Allerdings kommt das – ebenso wie das dicke 21,7%-Minus der mrw Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen durch einen Sondereffekt zustande: Die Übernahme der Münsterschen Zeitung von Lensing bescherte den Aschendorff-Titeln, die nur gemeinsam ausgewiesen werden, das Plus – ohne den Kauf gäbe es auch hier ein Minus. Das Medienhaus Lensing verzeichnet umgekehrt einen größeren Verlust als ohne diesen Sondereffekt – durch den Weggang der Münsterschen Zeitung ging es hier um fast 22% bergab.
„Echte“ dramatische Verlierer sind hingegen der Express und die Westdeutsche Zeitung mit einem Minus von jeweils mehr als 8%. Nur 2,0% büßte hingegen das Westfalen-Blatt aus Bielefeld ein. In Hessen verloren die beiden Großen am deutlichsten: die HNA 6,0% und die Vermarktungskombi RheinMainMedia, zu der u.a. die Frankfurter Neue Presse und die Frankfurter Rundschau gehören, 4,8%.
IVW 2015/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 2) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | Abos + Einzelverkauf | ||
2015/III | vs. 2014/III | in % | ||
Niedersachsen | ||||
1 | HAZ/NP Hannover* | 396.589 | -15.290 | -3,7 |
2 | Nordwest-Zeitung** | 199.392 | -5.575 | -2,7 |
3 | Neue Osnabrücker Zeitung [A-C]*** | 197.068 | -4.072 | -2,0 |
4 | Braunschweiger Zeitung Gesamtausgabe + Harz-Kurier Gesamtausgabe | 143.175 | -4.771 | -3,2 |
5 | Landeszeitung für die Lüneburger Heide | 79.657 | -1.336 | -1,6 |
6 | Kreiszeitung Gesamt + Leine-Deister-Zeitung | 73.479 | -2.594 | -3,4 |
Schleswig-Holstein | ||||
1 | sh:z Gesamtausgabe | 179.142 | -3.753 | -2,1 |
2 | Kieler Nachrichten GAK Gesamt | 86.163 | -4.700 | -5,2 |
3 | Lübecker Nachrichten Gesamt | 85.274 | -2.057 | -2,4 |
Nordrhein-Westfalen | ||||
1 | Funke-Mediengruppe Funke-Medien-G (WAZ+NRZ+WP+WR)+IKZ | 571.486 | -30.167 | -5,0 |
2 | Rheinische Post Gesamt | 291.260 | -11.281 | -3,7 |
3 | Zeitungsgruppe Köln Abozeitungen Gesamt (Kölner Stadtanzeiger/Kölnische Rundschau) | 256.214 | -7.097 | -2,7 |
4 | ZGM Ztg-Gr Münsterland | 224.466 | 17.613 | 8,5 |
5 | Zeitungsgruppe Neue Westfälische ohne Mindener Tageblatt | 176.984 | -6.175 | -3,4 |
6 | WA-Westfälischer Anzeiger Gesamtausgabe**** | 153.478 | -6.307 | -3,9 |
7 | mrw Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen Gesamtausgabe 1000***** | 130.061 | -36.096 | -21,7 |
8 | Zeitungsgruppe Köln Express Gesamt | 121.181 | -10.992 | -8,3 |
9 | Westdeutsche Zeitung plus Gesamt | 110.875 | -10.178 | -8,4 |
10 | Westfalen-Blatt Gesamtauflage | 107.669 | -2.199 | -2,0 |
11 | Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten Gesamt | 104.895 | -3.572 | -3,3 |
12 | General-Anzeiger Bonn | 66.014 | -2.447 | -3,6 |
13 | Recklinghäuser Zeitung | 51.792 | -1.877 | -3,5 |
Hessen | ||||
1 | RheinMainMedia Gesamt | 176.193 | -8.951 | -4,8 |
2 | HNA Regional Hessen | 143.116 | -9.103 | -6,0 |
3 | Darmstädter Echo Gesamt | 72.035 | -2.189 | -2,9 |
4 | Rhein-Main-Presse Hessen 041 | 65.729 | -2.212 | -3,3 |
5 | Zeitungsgruppe Lahn-Dill | 57.881 | -2.121 | -3,5 |
6 | Zeitungsgruppe Zentral-Hessen | 51.066 | -1.930 | -3,6 |
*: plus Schaumburger Nachrichten, Göttinger Tageblatt, Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Aller-Zeitung-Wolfsburger Allgemeine, DEWEZET, Peiner Allgemeine Zeitung, Die Harke, Walsroder Zeitung, Täglicher Anzeiger, Einbecker Morgenpost, Alfelder Zeitung, Schaumburger Zeitung, Neue Deister-Zeitung, Seesener Beobachter, Gandersheimer Kreisblatt, Schaumburg-Lippische Landeszeitung | ||||
**: plus Ostfriesen-Zeitung, Wilhelmshavener Zeitung, Jeversches Wochenblatt, Anzeiger für Harlingerland, General-Anzeiger, Ostfriesischer Kurier, Norderneyer Badezeitung | ||||
***: plus Ostfriesische Nachrichten und Delmenhorster Kreisblatt | ||||
****: plus Hellweger Anzeiger Gesamtausgabe + Westfälische Rundschau (Unna / Kamen) | ||||
*****: ohne Recklinghäuser Zeitung und Hellweger Anzeiger Gesamtausgabe + Westfälische Rundschau (Unna / Kamen) | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
In Rheinland-Pfalz müssen die Rheinpfalz und die Rhein-Zeitung wohl ebenfalls zufrieden mit ihrem Auflagenminus sein; 2,2% sind im Jahr 2015 schon beinahe als Erfolg zu werten. In Baden-Württemberg haben wir einen weiteren Sondereffekt in unserer Verkaufszahlenbilanz: Die Mediengruppe Dr. Haas (Mannheimer Morgen, Fränkische Nachrichten) hat die kleine Tauber-Zeitung aus Bad Mergentheim übernommen, die rund 5.000 Abonnenten und Einzelverkäufe heben den Mannheimer Morgen inklusive der Fränkischen Nachrichten dadurch ins Plus, das Minus der Südwest-Presse, zu der die Tauber-Zeitung vorher gehörte, fällt dementsprechend größer aus. Ansonsten büßte in Baden-Württemberg die Schwäbische Zeitung mit 1,5% die wenigsten aktiven Käufer ein, die Badische Zeitung liegt bei einem Minus von 2,0%.
In Bayern verlor das Spitzentrio Augsburger Allgemeine, Nürnberger Nachrichten und Münchner Merkur einmütig jeweils 2,2%. Am besten schlugen sich hier Der neue Tag aus Weiden mit einem Rückgang von 1,9%, das Duo Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung mit einem von 1,4% und der Donaukurier mit einem von 0,7%. Er ist damit die Regionalzeitung unter den größten 80 Titeln mit dem geringsten Auflagenverlust. Die Abendzeitung, die in unserer Übersicht aller Titel mit mindestens 50.000 Abos und Einzelverkäufen fehlt, verfügt in diesen beiden Kategorien nur noch über eine Auflage von 32.740 Exemplaren.
IVW 2015/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 3) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | Abos + Einzelverkauf | ||
2015/III | vs. 2014/III | in % | ||
Rheinland-Pfalz | ||||
1 | Die Rheinpfalz Gesamt inkl. Pirmasenser Zeitung | 219.399 | -5.046 | -2,2 |
2 | Rhein-Zeitung Gesamt | 174.312 | -3.846 | -2,2 |
3 | Rhein-Main-Presse Rheinland-Pfalz-Kombi 31 | 94.683 | -3.424 | -3,5 |
4 | Trierischer Volksfreund Gesamtausgabe | 80.206 | -2.069 | -2,5 |
Saarland | ||||
1 | Saarbrücker Zeitung ohne Pfälzischer Merkur | 119.543 | -3.305 | -2,7 |
Baden-Württemberg | ||||
1 | Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Gesamt* | 300.376 | -10.226 | -3,3 |
2 | Südwest Presse Gesamt** | 292.797 | -12.586 | -4,1 |
3 | Schwäbische Zeitung Gesamt | 157.747 | -2.391 | -1,5 |
4 | Badische Zeitung 104 Gesamtausgabe | 126.825 | -2.549 | -2,0 |
5 | Mannheimer Morgen Ausgabe B*** | 117.112 | 1.080 | 0,9 |
6 | Badische Neueste Nachrichten Gesamt 220 | 117.043 | -2.731 | -2,3 |
7 | Südkurier Gesamt 001 | 110.599 | -3.002 | -2,6 |
8 | Schwarzwälder Bote Gesamt | 107.884 | -2.760 | -2,5 |
9 | Rhein-Neckar-Zeitung Gesamt | 79.051 | -2.400 | -2,9 |
10 | Heilbronner Stimme Gesamt | 78.546 | -2.207 | -2,7 |
Bayern | ||||
1 | Augsburger Allgemeine mit Allgäuer Zeitung Gesamt | 292.824 | -6.512 | -2,2 |
2 | Nürnberger Nachrichten Gesamt | 248.947 | -5.691 | -2,2 |
3 | Münchner Merkur Gesamtausgabe | 236.447 | -5.425 | -2,2 |
4 | Passauer Neue Presse Gesamt**** | 137.099 | -3.186 | -2,3 |
5 | Main-Post 5 T Total | 136.752 | -3.955 | -2,8 |
6 | Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung | 117.212 | -1.724 | -1,4 |
7 | tz-München | 114.306 | -4.486 | -3,8 |
8 | Mittelbayerische Zeitung Gesamt | 103.050 | -2.083 | -2,0 |
9 | Fränkischer Tag Gesamt/ZRO Zeitungsring Oberfranken + Saale Zeitung | 97.322 | -2.866 | -2,9 |
10 | Donaukurier Gesamt | 81.483 | -598 | -0,7 |
11 | Der neue Tag Gesamt 08 | 71.026 | -1.381 | -1,9 |
12 | Frankenpost Gesamt + Neue Presse Gesamtausgabe Coburg | 69.106 | -4.376 | -6,0 |
13 | Main-Echo Gesamt | 68.523 | -1.946 | -2,8 |
*: plus Waiblinger Kreiszeitung, Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung, Kreiszeitung Böblinger Bote, Backnanger Kreiszeitung, Rems-Zeitung, Gäubote, Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, Mühlacker Tagblatt, Vaihinger Kreiszeitung, Heidenheimer Neue Presse, Murrhardter Zeitung | ||||
**: plus Der Teckbote, Bietigheimer Zeitung, Eberbacher Zeitung | ||||
***: plus Fränkische Nachrichten, abzüglich Bergsträßer Anzeiger (Hessen) | ||||
****: abzüglich Trostberger Tagblatt und Südostbayerische Rundschau | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Hinweis: Die Zahlen der überregionalen Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen finden Sie in unserer gesonderten Analyse an dieser Stelle.