Marktdaten Medien
Halbjahresbilanz Anzeigenmarkt: BamS und Sport Bild größte Verlierer

Für die Publikumszeitschriften war das erste Halbjahr 2015 im Geschäft mit Werbung kein gutes Halbjahr. Mit einem Brutto-Umsatz-Minus von 3,9% sind sie das Medium mit dem größten Rückgang. Besonders getroffen hat es einige Springer-Titel: Bild am Sonntag und Sport Bild büßten 12 bzw. 6 Mio. Euro ein. Die Nummer 1 im Umsatz-Ranking heißt stern.
Rudn 54 Mio. Euro setzte der stern brutto in den Monaten Januar bis Juni mit Anzeigen um – ein verhaltenes Minus von 1,5%. Das Magazin entwickelte sich also positiver als der Gesamtmarkt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 zog der stern damit am Spiegel vorbei. Dem gingen nämlich 3,73 Mio. Euro bzw. 6,7% abhanden, mit 52,11 Mio. Euro liegt er nun auf Platz 2.
Die ersten Gewinner in der Umsatz-Tabelle folgen auf den Rängen 3 und 4 mit dem Focus und der Brigitte. Bei der verkauften Auflage hatte der Focus – u.a. wegen ePaper-Zugewinne – im ersten Quartal ebenfalls ein Plus gemeldet, die Anzeigenumsätze könnten eine Folge davon sein. In der Top Ten legten zudem das TV-Supplement rtv und die Bild der Frau zu.
Für die Bild am Sonntag ging es hingegen massiv bergab. Heftige 21,6% des Vorjahresumsatzes gingen ihr verloren, aus 55,76 Mio. Euro wurden 43,70 Mio. Lag die BamS nach dem ersten Halbjahr 2014 noch auf Platz 2 des Rankings – nur knapp hinter dem Spiegel, reicht es nun nur noch für Rang 5. Zweistellige prozentuale Umsatz-Verluste gab es zudem für die ADAC Motorwelt, die Auto Bild, TV DIgital, TV Movie und Glamour.
Nielsen-Anzeigenstatistik 2015: Top 50 Publikumszeitschriften* | ||||
Umsatz brutto | 2015 vs. 2014 | |||
Jan.-Juni 2015 | absolut | in % | ||
1 | stern | 53,98 | -0,82 | -1,5% |
2 | Der Spiegel | 52,11 | -3,73 | -6,7% |
3 | Focus | 46,40 | 0,58 | 1,3% |
4 | Brigitte | 44,07 | 1,49 | 3,5% |
5 | Bild am Sonntag | 43,70 | -12,06 | -21,6% |
6 | rtv Ausgabe West | 42,06 | 3,69 | 9,6% |
7 | Die Zeit | 33,16 | -1,83 | -5,2% |
8 | Bunte | 31,76 | -0,15 | -0,5% |
9 | freundin | 30,90 | -2,74 | -8,1% |
10 | Bild der Frau | 30,62 | 1,39 | 4,7% |
11 | ADAC Motorwelt | 25,91 | -4,50 | -14,8% |
12 | Auto Bild | 25,83 | -3,42 | -11,7% |
13 | Gala | 25,73 | -2,14 | -7,7% |
14 | auto motor und sport | 23,38 | -0,90 | -3,7% |
15 | InStyle | 22,19 | -1,20 | -5,1% |
16 | TV Digital | 19,88 | -4,86 | -19,6% |
17 | Vogue | 19,27 | -1,81 | -8,6% |
18 | prisma Gesamt West | 18,36 | 0,61 | 3,4% |
19 | Elle | 17,60 | -1,30 | -6,9% |
20 | Wirtschaftswoche | 17,54 | -0,34 | -1,9% |
21 | TV Spielfilm | 17,29 | 1,54 | 9,8% |
22 | TV Movie | 17,19 | -2,07 | -10,7% |
23 | Glamour | 17,17 | -2,78 | -13,9% |
24 | Für Sie | 15,99 | 0,38 | 2,4% |
25 | tv14 | 15,69 | -0,69 | -4,2% |
*und Wochenzeitungen / Brutto-Werbeumsatz in Mio. Euro | ||||
Daten-Quelle: Nielsen, PZ-Online / Tabelle: MEEDIA |
Auch in der zweiten Hälfte der Top 50 hat der größte Verlierer ein „Bild“ im Titel: Die Sport Bild büßte im Nach-WM-Jahr bisher 28,7% ein, fiel damit aus der Top 25 heraus. Für den kicker ging es hingegen nur um 7,5% herab, er litt also deutlich weniger als die Sport Bild.
Weitere Titel mit einem Minus von mehr als 10%: die Apotheken Umschau, GQ und die Computer Bild. Um mehr als 10% hinauf ging es ebenfalls für einige Zeitschriften: tina gewann 14,0% hinzu, Brigitte woman 15,5%, die Freizeit Revue 17,9% und die Landlust satte 28,9%.
Nielsen-Anzeigenstatistik 2015: Top 50 Publikumszeitschriften* | ||||
Umsatz brutto | 2015 vs. 2014 | |||
Jan.-Juni 2015 | absolut | in % | ||
26 | Hörzu | 15,59 | 0,48 | 3,2% |
27 | Cosmopolitan | 15,38 | -1,35 | -8,1% |
28 | Sport Bild | 15,08 | -6,07 | -28,7% |
29 | rtv Ausgabe Ost | 14,95 | -0,06 | -0,4% |
30 | tina | 14,48 | 1,78 | 14,0% |
31 | Schöner Wohnen | 14,06 | -0,65 | -4,4% |
32 | Grazia | 12,50 | -0,08 | -0,7% |
33 | Zeitmagazin | 11,06 | 0,08 | 0,7% |
34 | prisma Gesamt Ost | 10,70 | 0,07 | 0,7% |
35 | Apotheken Umschau A | 10,39 | -2,37 | -18,6% |
36 | Superillu | 10,21 | 0,43 | 4,4% |
37 | c’t magazin für computer technik | 10,15 | -0,55 | -5,1% |
38 | kicker Montag | 9,31 | -0,75 | -7,5% |
39 | GQ | 9,18 | -1,12 | -10,9% |
40 | Computer Bild | 9,12 | -1,72 | -15,9% |
41 | InTouch | 8,94 | 0,34 | 4,0% |
42 | tv Hören und Sehen | 8,52 | -0,16 | -1,8% |
43 | myself | 8,14 | 0,07 | 0,9% |
44 | Apotheken Umschau B | 8,05 | -1,10 | -12,0% |
45 | Lisa | 8,02 | -0,37 | -4,4% |
46 | Freizeit Revue | 7,99 | 1,21 | 17,9% |
47 | Landlust | 7,66 | 1,72 | 28,9% |
48 | Petra | 7,38 | 0,42 | 6,0% |
49 | Brigitte woman | 7,19 | 0,96 | 15,5% |
50 | auf einen Blick | 7,02 | 0,37 | 5,5% |
*und Wochenzeitungen / Brutto-Werbeumsatz in Mio. Euro | ||||
Daten-Quelle: Nielsen, PZ-Online / Tabelle: MEEDIA |
Bild am Sonntag uns Sport Bild führen mit ihrem deutlichen Minus auch die Verlierer-Flop-Ten des ersten Halbjahres an. Auf Platz 3 komplettiert der an Funke verkaufte, aber von der gemeinsamen Tochter Media Impact vermarktete Titel TV Digital die unschöne Bilanz. Heftige 38,0% eingebüßt hat die Bravo – allerdings erscheint die ja auch nur noch halb so oft wie noch 2014 – eine Tatsache, die das 38%-Minus relativiert.
Nielsen-Anzeigenstatistik 2015: Flop Ten Verlierer* | ||||
Umsatz brutto | 2015 vs. 2014 | |||
Jan.-Juni 2015 | absolut | in % | ||
1 | Bild am Sonntag | 43,70 | -12,06 | -21,6% |
2 | Sport Bild | 15,08 | -6,07 | -28,7% |
3 | TV Digital | 19,88 | -4,86 | -19,6% |
4 | ADAC Motorwelt | 25,91 | -4,50 | -14,8% |
5 | Der Spiegel | 52,11 | -3,73 | -6,7% |
6 | Auto Bild | 25,83 | -3,42 | -11,7% |
7 | Bravo | 4,69 | -2,87 | -38,0% |
8 | Glamour | 17,17 | -2,78 | -13,9% |
9 | freundin | 30,90 | -2,74 | -8,1% |
10 | Apotheken Umschau A | 10,39 | -2,37 | -18,6% |
*Publikumszeitschriften + Wochenzeitungen / Brutto-Werbeumsatz in Mio. Euro | ||||
Daten-Quelle: Nielsen, PZ-Online / Tabelle: MEEDIA |
Der größte Gewinner der Monate Januar bis Juni heißt rtv. Die West-Ausgabe des Supplements steigerte sich um 3,69 Mio. Euro. Dahinter folgen vornehmlich Titel für eine weibliche Zielgruppe: tina, Landlust, Brigitte, Bild der Frau, Laura, Frau im Trend, Freizeit Revue und Neue Post. Dazwischen geschoben hat sich noch TV Spielfilm, da seinen Abwärtstrend der Vorjahre erst einmal gestoppt hat.
Nielsen-Anzeigenstatistik 2015: Top Ten Gewinner* | ||||
Umsatz brutto | 2015 vs. 2014 | |||
Jan.-Juni 2015 | absolut | in % | ||
1 | rtv Ausgabe West | 42,06 | 3,69 | 9,6% |
2 | tina | 14,48 | 1,78 | 14,0% |
3 | Landlust | 7,66 | 1,72 | 28,9% |
4 | TV Spielfilm | 17,29 | 1,54 | 9,8% |
5 | Brigitte | 44,07 | 1,49 | 3,5% |
6 | Bild der Frau | 30,62 | 1,39 | 4,7% |
7 | Laura | 6,74 | 1,30 | 23,9% |
8 | Frau im Trend | 5,00 | 1,29 | 34,9% |
9 | Freizeit Revue | 7,99 | 1,21 | 17,9% |
10 | Neue Post | 6,30 | 1,18 | 22,9% |
*Publikumszeitschriften + Wochenzeitungen / Brutto-Werbeumsatz in Mio. Euro | ||||
Daten-Quelle: Nielsen, PZ-Online / Tabelle: MEEDIA |
Wie erwähnt sind die Publikumszeitschriften mit ihrem Minus von 3,9% das Segment, das sich in der Nielsen-Statistik am schlechtesten entwickelt. Zwar liegen auch das Radio und das Internet (!) und die Zeitungen im Minus, allerdings nicht so deutlich. Prozentual gesehen am meisten hinzu gewonnen hat die mobile Werbung, allerdings ist sie mit 21,6 Mio. Euro noch ein kleines Licht. Klares Werbemedium Nummer 1 bleibt mit einem Marktanteil von 46,3% das Fernsehen.

Wie immer muss an dieser Stelle noch erwähnt werden, dass es sich bei den Nielsen-Zahlen um Brutto-Umsätze handelt. Eventuelle Rabatte, Austauschgeschäfte und Eigenanzeigen werden in diesen Zahlen nicht als solche, sondern als komplett nach Preisliste bezahlte Werbung gewertet. Über tatsächliche Umsätze geben die Nielsen-Zahlen also keine Auskunft. Ein wichtiges Indiz für die Entwicklung der einzelnen Titel und den Werbedruck sind sie dennoch.