Video
Claus Kleber sägt schon mal den Tisch an: Knackige Video-Häppchen machen Appetit auf „heute +“

Am Montag startet im ZDF ein neues Nachrichtenformat: „heute +“ mit den beiden Moderatoren Eva-Maria Lemke und Daniel Bröckerhoff will jünger und crossmedialer sein als klassische News-Sendungen. Seit knapp zwei Wochen werden bereits kleine Bild- und Videohäppchen in den Sozialen Netzwerken veröffentlicht, die große Lust auf mehr machen.
Das neue Format „heute+“ will den Nachrichten-Mainstream hinterfragen – und setzt dabei unter anderem konsequent auf den Einsatz von Social Media. Noch vor der Ausstrahlung der ersten Sendung „heute +“, die im wöchentlichen Wechsel von Eva-Maria Lemke und Daniel Bröckerhoff moderiert wird, veröffentlicht die Redaktion Video-Schnipsel bei Facebook und Twitter, die zeigen: Hier kommt offenbar tatsächlich etwas Neues, etwas Erfrischendes auf die News-Welt zu – und auch Claus Kleber mischt selbstironisch mit:
Hakenkreuze, zerstörte Fensterscheiben und Polizeischutz von der Kita bis zur Synagoge: Wie leben Juden in Deutschland?
Posted by ZDF heuteplus on Mittwoch, 13. Mai 2015
Männer pinkeln für lau, Frauen müssen 50 Cent zahlen. Hört die Gleichberechtigung an der Toilettentür auf?
Posted by ZDF heuteplus on Mittwoch, 13. Mai 2015
So sieht es aus, wenn Claus Kleber vom heute journal auf Daniel Bröckerhoff von heute+ trifft. #WasfehltNews
Posted by ZDF heuteplus on Mittwoch, 13. Mai 2015
Auch die neue Live-Streaming App Persicope kommt zum Einsatz:
LIVE on #Periscope: Backstage MoMa Café mit @eva_marialemke https://t.co/2LxlnxROnk
— Daniel Bröckerhoff (@doktordab) 15. Mai 2015
Mit dem Hashtag #WasFehltNews werden die Zuschauer aufgefordert, Themenwünsche zu twittern:
@ethevessen @heuteplus #WasFehltNews: Berichterstattung, sobald etwas passiert& keine festen Sendezeiten. User an Recherche teilhaben lassen
— Anne Hirsch (@AnneHirschMZ) May 14, 2015
#WasFehltNews: Nachrichten, die auch daran erinnern, was IMMER NOCH passiert (Kriege, Hungersnöte, Armut…). @heuteplus @ClausKleber
— Martin Axiomer (@axiomer) May 14, 2015
#WasfehltNews #Gebärdensprache und #Untertitel gleichzeitig auf den Hauptsendern für 100% #Barrierefreiheit bei Nachrichten!
— Julia Probst (@EinAugenschmaus) May 14, 2015