Erst war es das Making-of eines Fakes. Dann war es ein Fake-Fake. Und dann schließlich musste das ZDF sogar offiziell erklären, dass es ein Fake ist: Mit #Varoufake ist Jan Böhmermann der Megacoup gelungen. Das deutschsprachige Web stellte sich am Donnerstag die eine Frage: Hat er nun gefaked oder nicht?
Wer bis jetzt noch nicht verstanden hat, was passiert ist, dem sei dieses Video ans Herz gelegt, das auf wunderbar humorvolle Weise das ganze Durcheinander zusammenfasst. Dafür herhalten muss das mittlerweile legendäre Paelleras-Video von Web-Kultfigur Risitas. Der erzählte ursprünglich in einem Interview die Geschichte von Paella-Pfannen, die er als Angestellter eines Restaurants im Meer auswaschen sollte – doch am nächsten Morgen waren sie bis auf eine verschwunden. Weil die Lache des Spaniers so ungewöhnlich ist, tauchten allerlei Abwandlungen des Clips im Netz auf.
Und was passt da besser, als wenn ein Web-Hype sich mit dem anderen Web-Hype verbindet?