Marktdaten Medien
IVW: Alle Regionalzeitungen verlieren, Abendzeitung baut 55% ab

Überall rote Zahlen: Sämtliche der 60 größten regionalen Tageszeitungen büßten im dritten Quartal Käufer ein. Deutlich nach unten ging es wieder für Boulevard-Blätter wie den Berliner Kurier, die Mopo und den Express. Die Abendzeitung trennte sich von satten 55% der Auflage, baute vor allem sonstige Verkäufe ab, verlor aber auch echte Käufer.
Beginnen wir unsere Reise durch das Land der Regionalzeitungen wie immer in Berlin: Alle fünf Blätter büßten dort auch diesmal deutlich an verkaufter Auflage ein. Am glimpflichsten kam dabei überraschend die B.Z. davon, die in der Vergangenheit auch gern mal einer der großen Verlierer war. Der heißt diesmal aber Berliner Morgenpost – mit einem Minus von 9,6%. Auch die Berliner Zeitung und der Berliner Kurier verloren extrem.
In den fünf östlichen Bundesländern lief es für die Ostsee-Zeitung mit einem kleinen Minus von 1,6% relativ gut, der Rest büßte 2,5% bis 4,0% der Käufer ein. Vor allem die Märkische Allgemeine steht dabei nicht gut da. Heftige Minuszahlen verzeichnet auch das Hamburger Duo: das Abendblatt, das seine Auflage nach dem Verkauf an Funke nun zusammen mit der Bergedorfer Zeitung veröffentlicht, büßte 6,2% ein, die Morgenpost ähnlich dramatische 5,8%.
IVW 2014/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 1) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | verkaufte Auflage* | ||
2014/III | vs. 2013/III | in % | ||
Berlin | ||||
1 | B.Z. | 122.274 | -3.569 | -2,8 |
2 | Berliner Zeitung | 114.417 | -9.229 | -7,5 |
3 | Der Tagesspiegel | 109.074 | -3.324 | -3,0 |
4 | Berliner Morgenpost | 101.832 | -10.859 | -9,6 |
5 | Berliner Kurier | 86.803 | -6.401 | -6,9 |
Brandenburg | ||||
1 | Märkische Allgemeine Gesamt | 121.846 | -5.012 | -4,0 |
2 | Märkische Oderzeitung Gesamt* | 98.210 | -3.589 | -3,5 |
Mecklenburg-Vorpommern | ||||
1 | Ostsee-Zeitung Gesamtausgabe | 147.002 | -2.364 | -1,6 |
Sachsen-Anhalt | ||||
1 | Mitteldeutsche Zeitung Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ-Gesamt + Naumburger Tageblatt | 200.604 | -5.421 | -2,6 |
2 | Volksstimme Gesamt | 179.648 | -4.652 | -2,5 |
Sachsen | ||||
1 | Freie Presse Gesamt | 250.793 | -7.057 | -2,7 |
2 | Sächsische Zeitung 010 Gesamt | 234.802 | -6.545 | -2,7 |
3 | Leipziger Volkszeitung Gesamt | 193.673 | -4.946 | -2,5 |
Thüringen | ||||
1 | ZGT Thüringen Gesamtausgabe (TA+TLZ+OTZ) | 268.377 | -9.384 | -3,4 |
Bremen | ||||
1 | Weser-Kurier Gesamtausgabe | 152.631 | -4.598 | -2,9 |
Hamburg | ||||
1 | Hamburger Abendblatt/Bergedorfer Zeitung | 198.997 | -13.071 | -6,2 |
2 | Hamburger Morgenpost | 91.204 | -5.605 | -5,8 |
*: plus Oranienburger Generalanzeiger + Ruppiner Anzeiger + Gransee-Zeitung | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Ab sofort orientieren wir uns bei den Regionalzeitungs-Auflagen stärker an den Redaktionen als an den Vermarktungseinheiten. Sprich: Wir zählen im Stil des verstorbenen Pressestatistikers Walter J. Schütz die Zeitungs-Ausgaben zusammen, die einen gemeinsamen Manteilteil besitzen, zeigen also – wenn möglich – die Auflagen der so genannten publizistischen Einheiten. In den meisten Fällen ändert sich dadurch in unserem Ranking nichts, in einigen schon. Welche Ausgaben von uns zu welchem Titel hinzu gezählt werden, sehen Sie u.a. jeweils bei den Sternchen-Markierungen.
In Niedersachsen lief es für die Neue Osnabrücker Zeitung relativ gut. Ein Mini-Minus von 0,4% ist in heutigen Zeiten verschmerzbar. Auch die größten Titel in Schleswig-Holstein können halbwegs zufrieden sein. Deutlich nach unten ging es hingegen für einige NRW-Blätter: die Funke-Zeitungen büßten 6,9% ein, der Express verlor 6,6% und die WZ 6,4%. Glimpflich davon gekommen ist hier auch die mrw Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen, zu der vor allem die Ruhr Nachrichten gehören.
In Hessen verzeichnet RheinMainMedia – u.a. Frankfurter Neue Presse und Frankfurter Rundschau – ein sattes Minus von 6,7%.
IVW 2014/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 2) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | verkaufte Auflage* | ||
2014/III | vs. 2013/III | in % | ||
Niedersachsen | ||||
1 | HAZ/NP Hannover* | 429.444 | -14.139 | -3,2 |
2 | Nordwest-Zeitung** | 218.969 | -3.981 | -1,8 |
3 | Neue Osnabrücker Zeitung [A-C] | 199.916 | -882 | -0,4 |
4 | Braunschweiger Zeitung Gesamtausgabe + Harz-Kurier Gesamtausgabe | 154.651 | -5.067 | -3,2 |
Schleswig-Holstein | ||||
1 | sh:z Gesamtausgabe | 197.165 | -3.139 | -1,6 |
2 | Kieler Nachrichten GAK Gesamt | 96.256 | -1.235 | -1,3 |
3 | Lübecker Nachrichten Gesamt | 97.080 | -2.140 | -2,2 |
Nordrhein-Westfalen | ||||
1 | Funke-Mediengruppe Funke-Medien-G (WAZ+NRZ+WP+WR)+IKZ | 608.195 | -45.050 | -6,9 |
2 | Rheinische Post Gesamt | 313.160 | -12.512 | -3,8 |
3 | Zeitungsgruppe Köln Abozeitungen Gesamt (Kölner Stadtanzeiger/Kölnische Rundschau) | 282.691 | -8.982 | -3,1 |
4 | ZGM Ztg-Gr Münsterland | 214.118 | -3.073 | -1,4 |
5 | Zeitungsgruppe Neue Westfälische ohne Mindener Tageblatt | 194.893 | -5.676 | -2,8 |
6 | mrw Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen Gesamtausgabe 1000*** | 169.172 | -677 | -0,4 |
7 | WA-Westfälischer Anzeiger Gesamtausgabe**** | 165.100 | -2.161 | -1,3 |
8 | Zeitungsgruppe Köln Express Gesamt | 147.119 | -10.409 | -6,6 |
9 | Westdeutsche Zeitung plus Gesamt | 125.229 | -8.524 | -6,4 |
10 | Westfalen-Blatt Gesamtauflage | 115.604 | -2.296 | -1,9 |
11 | Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten Gesamt | 110.539 | -4.779 | -4,1 |
Hessen | ||||
1 | RheinMainMedia Gesamt | 207.337 | -14.823 | -6,7 |
2 | HNA Regional Hessen | 153.540 | -4.750 | -3,0 |
*: plus Schaumburger Nachrichten, Göttinger Tageblatt, Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Aller-Zeitung-Wolfsburger Allgemeine, DEWEZET, Peiner Allgemeine Zeitung, Die Harke, Walsroder Zeitung, Täglicher Anzeiger, Einbecker Morgenpost, Alfeldr Zeitung, Schaumburger Zeitung, Neue Deister-Zeitung, Seesener Beobachter, Gandersheimer Kreisblatt, Schaumburg-Lippische Landeszeitung | ||||
**: plus Ostfriesen-Zeitung, Wilhelmshavener Zeitung, Jeversches Wochenblatt, Anzeiger für Harlingerland, General-Anzeiger, Ostfriesischer Kurier, Norderneyer Badezeitung | ||||
***: ohne Recklinghäuser Zeitung und Hellweger Anzeiger Gesamtausgabe + Westfälische Rundschau (Unna / Kamen) | ||||
****: plus Hellweger Anzeiger Gesamtausgabe + Westfälische Rundschau (Unna / Kamen) | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Wie schon in der Vergangenheit zeigt sich, dass die Auflagen in den ländlichen Regionen – und hier vor allem im Süden – langsamer schrumpfen. Mit der Südwest Presse, der Schwäbischen Zeitung und dem Südkurier gibt es in Baden-Württemberg gleich drei Titel mit einem Verlust von weniger als 1%, mit der Augsburger Allgemeinen zudem einen in Bayern. Mehr als 2,5% büßte in Baden-Württemberg niemand ein. In Rheinland-Pfalz verlor die Rhein-Zeitung 5,2%, allerdings vor allem deswegen, weil die Mainzer Rhein-Zeitung in der Zwischenzeit eingestellt wurde. Beachtenswert ist auch das für eine Boulevardzeitung sehr geringe Minus von 2,0% der tz. Womöglich profitiert sie auch von den Querelen um die Abendzeitung.
Das spektakulärste Minus lässt sich genau dort – bei der Münchner Abendzeitung – beobachten: 54,8% weniger Käufer erreichte das Blatt demnach. Der Hauptgrund: Der neue Besitzer der Abendzeitung hat die IVW-geprüfte Auflage deutlich bereinigt, hat Schrott-Auflagenteile abgebaut und weist nun eine offenbar wesentlich ehrlichere verkaufte Auflage aus. So gibt es keine Bordexemplare mehr, die ehemals 35.000 sonstigen Verkäufe wurden abgebaut und auch die Abokartei wurde um fast 10.000 bereinigt. Dass auch die Zahl der Einzelverkäufe deutlich geschrumpft ist, erklären die Macher u.a. damit, dass die Exemplare, die über die Zeitungskästen, die so genannten „stummen Verkäufer“ abgesetzt werden, nun wegen eines Deals mit einem Zwischenhändler als sonstige Verkäufe gewertet werden und nicht mehr als Einzelverkauf. 10.000 Exemplare weniger werden dennoch auch im Einzelverkauf abgesetzt. Neben der Bereinigung der Auflage greifen also offenbar auch deutlich weniger Leute zur Abendzeitung.
IVW 2014/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 3) | ||||
Platz | Titel / Belegungseinheit | verkaufte Auflage | ||
2014/III | vs. 2013/III | in % | ||
Rheinland-Pfalz | ||||
1 | Die Rheinpfalz Gesamt inkl. Pirmasenser Zeitung | 226.884 | -4.298 | -1,9 |
2 | Rhein-Zeitung Gesamt | 188.345 | -10.301 | -5,2 |
3 | Rhein-Main-Presse Rheinland-Pfalz-Kombi 31 | 100.726 | -1.684 | -1,6 |
Saarland | ||||
1 | Saarbrücker Zeitung ohne Pfälzischer Merkur | 127.912 | -3.434 | -2,6 |
Baden-Württemberg | ||||
1 | Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Gesamt* | 331.291 | -8.162 | -2,4 |
2 | Südwest Presse Gesamt** | 315.071 | -2.947 | -0,9 |
3 | Schwäbische Zeitung Gesamt | 167.121 | -1.595 | -0,9 |
4 | Badische Zeitung 104 Gesamtausgabe | 139.781 | -1.722 | -1,2 |
5 | Südkurier Gesamt 001 | 126.489 | -74 | -0,1 |
6 | Badische Neueste Nachrichten Gesamt 220 | 124.287 | -3.140 | -2,5 |
7 | Mannheimer Morgen Ausgabe B*** | 120.308 | -2.410 | -2,0 |
8 | Schwarzwälder Bote Gesamt | 117.497 | -2.676 | -2,2 |
Bayern | ||||
1 | Augsburger Allgemeine mit Allgäuer Zeitung Gesamt | 318.368 | -2.696 | -0,8 |
2 | Nürnberger Nachrichten Gesamt | 259.447 | -5.727 | -2,2 |
3 | Münchner Merkur Gesamtausgabe | 253.841 | -4.501 | -1,7 |
4 | Main-Post 5 T Total | 149.830 | -4.393 | -2,8 |
5 | Passauer Neue Presse Gesamt ohne Trostberger Tagblatt | 141.825 | -2.204 | -1,5 |
6 | tz-München | 130.075 | -2.612 | -2,0 |
7 | Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung | 120.175 | -1.456 | -1,2 |
8 | Mittelbayerische Zeitung Gesamt | 110.967 | -1.966 | -1,7 |
9 | Fränkischer Tag Gesamt/ZRO Zeitungsring Oberfranken + Saale Zeitung | 104.407 | -4.331 | -4,0 |
Abendzeitung München | 48.445 | -58.690 | -54,8 | |
*: plus Waiblinger Kreiszeitung, Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung, Kreiszeitung Böblinger Bote, Backnanger Kreiszeitung, Rems-Zeitung, Gäubote, Sindelfinger Zeitung, Mühlacker Tagblatt, Vaihinger Kreiszeitung, Heidenheimer Neue Presse, Murrhardter Zeitung | ||||
**: plus Der Teckbote, Bietigheimer Zeitung, Eberbacher Zeitung | ||||
***: plus Fränkische Nachrichten, Bergsträßer Anzeiger | ||||
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |