Marktdaten Medien
KidsVA: Geolino großer Gewinner, Donald Duck & Wendy große Verlierer

Gewinner und Verlierer der KidsVA 2014: Geolino, Wendy und Donald Duck
Deutschlands Kinder lesen weniger. Wie die am Dienstag veröffentliche neueste Ausgabe der Studie KidsVA zeigt, greifen 77% der 6- bis 13-Jährigen mindestens einmal wöchentlich zu einem Buch, 74% zu einer Zeitschrift. 2013 waren es noch 81% bzw. 82%. Reichweitenstärkstes Magazin bleibt die Micky Maus, am deutlichsten zulegen konnte Geolino.
Nachdem die Print-Reichweiten bei den Kindern in den vergangenen Jahren relativ stabil waren, ging es diesmal also in nur einem Jahr deutlich nach unten. Besonders der Rückschritt von 82% auf 74% bei den Zeitschriften wird den Verlagen zu Denken geben, auch wenn damit immer noch eine große Mehrheit der 6- bis 13-Jährigen zu Gedrucktem greift.
Zulegen konnten hingegen die elektronischen Medien. E-Books haben inzwischen schon 14% der befragten Kinder gelesen (2013: 10%), 82% der 6- bis 13-Jährigen verfügen über Computererfahrung (2013: 78%), immerhin 35% besitzen einen eigenen Computer oder ein eigenes Tablet. 75% aus dieser Altersklasse nutzen bereits das Internet (2013: 73%), bei den 10- bis 13-Jährigen sind es schon 97%. Und: Schon jedes vierte Kind besitzt ein Smartphone. Selbst bei den 4- bis 5-Jährigen haben 21% schon Internet-Erfahrungen, 2013 waren es noch 17%.
Die meistgelesene Zeitschrift der 6- bis 13-Jährigen bleibt weiterhin das Micky Maus Magazin. Auch wenn es 35.000 Leser im Vergleich zu 2013 verlor, konsumieren es immer noch 623.000 aus dieser jungen Zielgruppe, also etwas mehr als jeder Zehnte der 5,83 Mio. 6- bis 13-Jährigen. Große Verluste mussten hingegen die Zweit- und Drittplatzierten hinnehmen: Disneys Lustiges Taschenbuch und das Donald Duck Sonderheft büßten 81.000 bzw. 136.000 Leser ein – Verluste von 13,5% und 25,5%. Auch Wendy, Just kick-it! und Yeah! müssen zweistellige Prozent-Verluste erdulden. Aufwärts geht es hingegen für die Simpsons Comics und Star Wars – The Clone Wars, sowie vor allem für Geolino, das mit einem Plus von sagenhaften 21,6% der große Gewinner der KidsVA 2014 ist. Der Ableger Geolino Extra klettert zudem erstmals in die Top Ten.
KidsVA 2014: Top Ten Kaufzeitschriften / Gesamt 6-13 Jahre | ||||
Reichweite | vs. 2013 | in % | ||
1 | Micky Maus – Magazin | 623.000 | -35.000 | -5,3 |
2 | Disneys Lustiges Taschenbuch | 517.000 | -81.000 | -13,5 |
3 | Donald Duck Sonderheft | 397.000 | -136.000 | -25,5 |
4 | Geolino | 389.000 | 69.000 | 21,6 |
5 | Wendy | 386.000 | -87.000 | -18,4 |
6 | Just kick-it! | 374.000 | -56.000 | -13,0 |
7 | Simpsons Comics | 374.000 | 33.000 | 9,7 |
8 | Star Wars – The Clone Wars | 367.000 | 16.000 | 4,6 |
9 | Geolino Extra | 320.000 | neu | |
10 | Yeah! | 301.000 | -36.000 | -10,7 |
Quelle: KidsVA 2014 / Egmont Ehapa – Tabelle: MEEDIA |
Abseits der Top Ten gewann Zeit Leo 31.000 Leser hinzu (+25,8%) und überholte mit nun 151.000 6- bis 13-jährigen Lesern den Konkurrenten Dein Spiegel (146.000).
Bei den Mädchen bleibt Wendy trotz der großen Verluste die Nummer 1. Der Vorsprung auf Aufsteiger Barbie ist weiterhin komfortabel. Nach unten ging es zudem vor allem für Yeah!, Hello Kitty und Barbie Fantasie, Leserinnen hinzu gewonnen haben neben Barbie auch hey!, sowie die Top-Ten-Neuzugänge Tiere – Freunde fürs Leben und Pferde – Freunde fürs Leben.
KidsVA 2014: Top Ten Kaufzeitschriften / Mädchen 6-13 Jahre | ||||
Reichweite | vs. 2013 | in % | ||
1 | Wendy | 379.000 | -79.000 | -17,2 |
2 | Barbie | 270.000 | 23.000 | 9,3 |
3 | Yeah! | 269.000 | -53.000 | -16,5 |
4 | Prinzessin Lillifee | 260.000 | -24.000 | -8,5 |
5 | hey! | 248.000 | 4.000 | 1,6 |
6 | Pferde – Freunde fürs Leben | 221.000 | neu | |
7 | Tiere – Freunde fürs Leben | 218.000 | neu | |
8 | Hello Kitty | 215.000 | -71.000 | -24,8 |
9 | Micky Maus – Magazin | 210.000 | -27.000 | -11,4 |
10 | Barbie Fantasie | 180.000 | -72.000 | -28,6 |
Quelle: KidsVA 2014 / Egmont Ehapa – Tabelle: MEEDIA |
Bei den Jungen haben das Fußballmagazin Just Kick-it! und Disneys Lustiges Taschenbuch unterdessen den Anschluss an das Micky Maus Magazin verloren. Großer Verlierer auch hier: das Donald Duck Sonderheft. Leser hinzu gewonnen haben hingegen Star Wars – The Clone Wars, Simpsons Comics, Playmobil Magazin, Power Rangers und die beiden Top-Ten-Neulinge Geolino und Geolino Extra.
KidsVA 2014: Top Ten Kaufzeitschriften / Jungen 6-13 Jahre | ||||
Reichweite | vs. 2013 | in % | ||
1 | Micky Maus – Magazin | 413.000 | -8.000 | -1,9 |
2 | Just Kick-it! | 368.000 | -51.000 | -12,2 |
3 | Disneys Lustiges Taschenbuch | 352.000 | -41.000 | -10,4 |
4 | Star Wars – The Clone Wars | 348.000 | 17.000 | 5,1 |
5 | Simpsons Comics | 286.000 | 26.000 | 10,0 |
6 | Playmobil Magazin | 267.000 | 5.000 | 1,9 |
7 | Donald Duck Sonderheft | 243.000 | -129.000 | -34,7 |
8 | Geolino | 234.000 | neu | |
9 | Geolino Extra | 205.000 | neu | |
10 | Power Rangers | 203.000 | 7.000 | 3,6 |
Quelle: KidsVA 2014 / Egmont Ehapa – Tabelle: MEEDIA |
Der Blick auf die Teilgruppen der 6- bis 13-Jährigen zeigt, dass der Trend überall ähnlich aussieht: Sowohl bei den 6- bis 9-Jährigen, als auch bei den 10- bis 13-Jährigen – Mädchen und Jungen – gibt es Gewinner und Verlierer. Die Verlierer überwiegen allerdings – wie die oben beschriebene Tendenz (82% statt 74% Zeitschriften-Leser) schon vermuten lässt. Insbesondere büßen die reichweitenstärksten Titel Leser ein.
Bei den 6- bis 9-Jährigen führt die Micky Maus die Liste klar an – vor allem wegen der vielen männlichen Leser. Dort ist auch das Playmobil Magazin populär, bei den Mädchen eher Prinzessin Lillifee und Barbie. Die 10- bis 13-Jährige greifen am liebsten zum Lustigen Taschenbuch und wiederum zur Micky Maus, die Mädchen lesen vornehmlich Yeah! und hey!, die Jungen Just Kick-it! und Star Wars – The Clone Wars.
KidsVA 2014: Top Kaufzeitschriften | ||||
Reichweite | vs. 2013 | in % | ||
Gesamt 6-9 Jahre | ||||
1 | Micky Maus – Magazin | 315.000 | -6.000 | -1,9 |
2 | Prinzessin Lillifee | 208.000 | -11.000 | -5,0 |
3 | Disneys Lustiges Taschenbuch | 197.000 | -46.000 | -18,9 |
Mädchen 6-9 Jahre | ||||
1 | Prinzessin Lillifee | 201.000 | -15.000 | -6,9 |
2 | Barbie | 189.000 | 21.000 | 12,5 |
3 | Wendy | 175.000 | -64.000 | -26,8 |
Jungen 6-9 Jahre | ||||
1 | Micky Maus – Magazin | 228.000 | 25.000 | 12,3 |
2 | Playmobil Magazin | 181.000 | 7.000 | 4,0 |
3 | Disneys Lustiges Taschenbuch | 144.000 | -12.000 | -7,7 |
Gesamt 10-13 Jahre | ||||
1 | Disneys Lustiges Taschenbuch | 320.000 | -36.000 | -10,1 |
2 | Micky Maus – Magazin | 307.000 | -29.000 | -8,6 |
3 | Yeah! | 278.000 | -35.000 | -11,2 |
Mädchen 10-13 Jahre | ||||
1 | Yeah! | 248.000 | -53.000 | -17,6 |
2 | hey! | 218.000 | -9.000 | -4,0 |
3 | Wendy | 204.000 | -15.000 | -6,8 |
Jungen 10-13 Jahre | ||||
1 | Just Kick-it! | 271.000 | -7.000 | -2,5 |
2 | Star Wars – The Clone Wars | 213.000 | 20.000 | 10,4 |
3 | Disneys Lustiges Taschenbuch | 208.000 | -29.000 | -12,2 |
Quelle: KidsVA 2014 / Egmont Ehapa – Tabelle: MEEDIA |
Zusätzlich zu den Befragungen der 6- bis 13-Jährigen finden im Rahmen der KidsVA auch Umfragen unter Eltern von 4- und 5-Jährigen statt. Hier fällt auf, dass die Magazine in der Top Ten fast ausnahmslos zulegen. Während bei größeren Kindern also das Interesse an Printmedien abzunehmen scheint, greifen die Eltern kleinerer Kinder weiterhin gerne – und verstärkt – zum Papier. Die Top-Titel Benjamin Blümchen, Winnie Puuh und Prinzessin Lillifee legen hier allesamt um weit mehr als 10% zu, mit SpongeBob gibt es nur einen Verlierer in der Top Ten.
KidsVA 2013: Top Ten Kaufzeitschriften / Gesamt 4-5 Jahre | ||||
Reichweite | vs. 2013 | in % | ||
1 | Benjamin Blümchen | 180.000 | 22.000 | 13,9 |
2 | Winnie Puuh | 172.000 | 27.000 | 18,6 |
3 | Prinzessin Lillifee | 151.000 | 22.000 | 17,1 |
4 | Bob der Baumeister | 132.000 | 8.000 | 6,5 |
5 | Micky Maus – Magazin | 127.000 | 18.000 | 16,5 |
6 | Barbie | 109.000 | 36.000 | 49,3 |
7 | SpongeBob Schwammkopf | 82.000 | -8.000 | -8,9 |
8 | Filly Magazin | 80.000 | neu | |
9 | Disney Prinzessin | 79.000 | neu | |
10 | Barbie Fantasie | 77.000 | 4.000 | 5,5 |
Quelle: KidsVA 2014 / Egmont Ehapa – Tabelle: MEEDIA |
Die Nummer 1 der 4- und 5-jährigen Mädchen heißt weiterhin Prinzessin Lillifee, die der 4- und 5-jährigen Jungen Bob der Baumeister.
KidsVA 2014: Top Kaufzeitschriften | ||||
Reichweite | vs. 2013 | in % | ||
Mädchen 4-5 Jahre | ||||
1 | Prinzessin Lillifee | 150.000 | 22.000 | 17,2 |
2 | Barbie | 108.000 | 35.000 | 47,9 |
3 | Filly Magazin | 79.000 | 17.000 | 27,4 |
Jungen 4-5 Jahre | ||||
1 | Bob der Baumeister | 120.000 | 7.000 | 6,2 |
2 | Benjamin Blümchen | 106.000 | 15.000 | 16,5 |
3 | Winnie Puuh | 96.000 | 38.000 | 65,5 |
Quelle: KidsVA 2014 / Egmont Ehapa – Tabelle: MEEDIA |