Marktdaten Medien
Piraterie-Ranking: die Lieblings-TV-Serien der deutschen Web-Nutzer

Die Top 3 der Liste: "The Walking Dead", "The Big Bang Theory" und "Arrow"
Wenn deutsche TV-Serienfans die neuesten Folgen ihrer Lieblings-US-Serie schauen wollen, bleibt oft nur der Schritt in dunkle Ecken des Netzes. Eine MEEDIA-Analyse der populärsten Website für solche nicht wirklich legalen Aktivitäten zeigt, welche Serien dort die Favoriten der Deutschen sind: „The Walking Dead“ und „The Big Bang Theory“ liegen deutlich vorn.
Auch wenn die legalen Möglichkeiten, TV-Serien im Netz zu schauen, hierzulande immer besser werden – und auch die TV-Sender Material aus den USA immer schneller auf den Fernseher bringen – gibt es weiterhin einen großen grauen Markt mit Anbietern, die Streams oder Downloads solcher Serien schon wenige Stunden nach US-Ausstrahlung frei anbieten. Eine der populärsten ist serienjunkies.org – nicht zu verwechseln mit dem journalistischen Online-Magazin serienjunkies.de.
Serienjunkies.org erreicht laut Daten von SimilarWeb Traffic-Werte, mit der die Website populäre Angebote wie TV Spielfilm, Handelsblatt, Spox oder RP Online schlägt. Dieser Vergleich zeigt, dass weiterhin großer Bedarf nach einem legalen Angebot besteht, das Serien noch schneller nach Deutschland bringt. Zudem dürfte eine Detail-Analyse der serienjunkies.org-Seitenabrufe einen interessanten Blick auf die Serien-Vorlieben der Nutzer solcher Angebote liefern.
MEEDIA hat mit Hilfe der Pro-Version von SimilarWeb die Traffic-Daten von serienjunkies.org des vergangenen halben Jahres analyisert und umgerechnet. Wir zeigen nun, welche Serien-Seiten auf den Portal vom deutschen Publikum am häufigsten abgerufen wurden.
Die Nummer 1 des Rankings ist die Zombie-Serie „The Walking Dead“, die in Deutschland bei RTL II im Free-TV zu sehen ist. Selbst die sehr schnelle Pay-TV-Ausstrahlung bei FOX, die nur wenige Tage nach der US-Premiere stattfindet, verhinderte den Erfolg in den dunklen Ecken des Netzes nicht. Mehr als 2 Mio. Seitenabrufe kamen bei serienjunkies.org allein für „The Walking Dead“ zusammen, der tatsächliche Wert dürfte wegen der eher vorsichtigen Hochrechnungen von SimilarWeb noch höher liegen. Natürlich ist nicht gesagt, dass auch all diese 2 Mio. Seitenabrufe zum Download einer Serien-Episode führten, doch die Zahl zeigt das große Interesse an der Serie.
Platz 2 geht an die Comedyserie „The Big Bang Theory“, die es auch in Deutschland bei ProSieben im jungen Publikum schon in den Mainstream geschafft hat. Etwas überraschend folgen dahinter die Vox-Serie „Arrow“ und RTLs „The Blacklist“. Die Kritiker-Lieblinge „Breaking Bad“ und „Game of Thrones“ belegen die Ränge 5 und 6. Im April war „Game of Thrones“ übrigens laut der SimilarWeb-Daten die unangefochtene Nummer 1. Ein Beweis dafür, dass es eben vor allem die Lücke zwischen US- und Deutschland-Premiere ist, die die Menschen zu Angeboten wie serienjunkies.org treibt. Denn: Im April lief in den USA die neueste „Game of Thrones“-Staffel an und bei RTL II wird sie frühestens Ende des Jahres zu sehen sein. Ein Sky-Abo – dort gibt es die Folgen im Original wenige Stunden nach US-Ausstrahlung bei Sky Go – hat natürlich nicht jeder Serien-Fan.
Mit „Marvels Agents of S.H.I.E.L.D.“ schaffte es auch eine Serie ganz weit nach vorn, die in Deutschland noch überhaupt nicht im Free-TV zu sehen war. Die Superhelden-Serie läuft in den USA seit September bei ABC, Staffel 1 ging gerade zu Ende. In Deutschland strahlt sie zwar RTL Crime seit Januar aus, im Free-TV wird voraussichtlich Vox die Serie ab Herbst zeigen, doch die Zeit bis dahin ist vielen Fans des Marvel-Universums offenbar zu lang.
Top 25 Serien nach Seitenabrufen bei serienjunkies.org | ||
Website | Abrufe (Mindeswert)* | |
1 | The Walking Dead | 2.100.000 |
2 | The Big Bang Theory | 1.800.000 |
3 | Arrow | 1.300.000 |
4 | The Blacklist | 1.000.000 |
5 | Breaking Bad | 900.000 |
6 | Game of Thrones | 800.000 |
7 | How I met your Mother | 800.000 |
8 | Castle | 700.000 |
9 | Supernatural | 700.000 |
10 | Hawaii Five-O | 700.000 |
11 | Homeland | 600.000 |
12 | Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. | 600.000 |
13 | Grimm | 500.000 |
14 | The Mentalist | 500.000 |
15 | Grey’s Anatomy | 500.000 |
16 | Person of Interest | 500.000 |
17 | House of Cards | 500.000 |
18 | Navy CIS | 500.000 |
19 | American Horror Story | 400.000 |
20 | CSI: Las Vegas | 400.000 |
21 | NCIS: Los Angeles | 400.000 |
22 | Sons of Anarchy | 400.000 |
23 | The Vampire Diaries | 400.000 |
24 | Modern Family | 400.000 |
25 | Elementary | 400.000 |
*: November 2013 bis April 2014 | ||
Quelle: MEEDIA-Berechnungen auf Basis von SimilarWeb-Daten |