Marktdaten Medien
Die populärsten Stories im Februar: Focus-Schumi-Ticker wieder vorn

Focus Online berichtet seit Michael Schumachers Skiunfall durchgehend in einem Ticker (Foto: dpa)
Der Focus-Online-Ticker zum Ski-Unfall von Michael Schumacher entwickelt sich zur womöglich meistgelesenen Geschichte der deutschen Online-Historie. Nachdem sie der Focus-Website im Januar schon neue IVW- und AGOF-Rekorde beschert hatte, war sie auch im Februar die Nummer 1 unter den deutschen Nachrichten-Stories.
Mindestens 3,5 Mio. mal wurde der Schumi-Ticker, den Focus Online auch jetzt, Mitte März, immer noch auf der Homepage verlinkt, im Januar abgerufen. Weitere 1,6 Mio. Klicks kamen im Februar nach MEEDIA-Berechnungen auf Basis von SimilarWeb-Daten hinzu. In Wirklichkeit dürften die Klickzahlen noch höher sein, denn die auf Hochrechnungen basierenden Zahlen von SimilarWeb sind in der Tendenz eher zu gering.
Wie im Vormonat, als wir zum ersten Mal unsere neuartige Analyse der erfolgreichsten News-Stories des Monats veröffentlichten, gilt folgendes zur Methodik: Wir nutzen wie erwähnt die Daten von SimilarWeb. Das Unternehmen errechnet für alle Websites der Welt Traffic-Daten. Das geschieht nach eigenen Angaben mit Hilfe von Messungen aus Hunderten von Browser-Plugins, die zig Millionen Leute nutzen. Solche Hochrechnungen können logischerweise nicht so genau sein wie Messungen der IVW, doch MEEDIA-Vergleiche ergaben, dass die Machtverhältnisse zwischen den einzelnen Websites bei SimilarWeb sehr realitätsnah sind.
Da SimilarWeb in seinem Pro-Tool auch prozentuale Anteile der einzelnen Unterseiten einer Website am Gesamt-Traffic zeigt, haben wir diese prozentualen Werte nun mit dem absoluten Traffic gekoppelt und so die populärsten Artikel des Monats ermittelt. In die Wertung kommen dabei derzeit die 25 größten deutschen themenübergreifenden Nachrichten-Websites wie Bild.de, Spiegel Online, Focus Online, Süddeutsche.de, Die Welt, etc., sowie einige große Portale wie T-Online, GMX und Web.de.
Die unangefochtene Nummer 1 war im Februar demnach also der Schumi-Ticker von Focus Online. Auf Platz 2 und 3 folgen zwei Artikel von stern.de: einer zum Whats-App-Ersatz Threema, der auch in den sozialen Netzwerken extrem erfolgreich war, sowie einer über ein YouTube-Video, das zeigt wie es aussähe, wenn Frauen die Welt wie Männer regieren würden. Rang 4 geht an Marktführer Bild.de und einen Bericht über eine verstorbene junge Biathletin, der die Menschen offenbar sehr berührt hat.
Interessant: Spiegel Online findet sich kein einziges Mal in der Top 20, erreichte mit seinem Top-Artikel zum Wiener Opernball nur Rang 22. Weiter vorn finden sich hingegen noch zwei kleinere Kontrahenten: Die deutsche Huffington Post festigt mit einem „Brief einer berufstätigen Mutter an eine nicht berufstätige Mutter (und umgekehrt)“ ihren Erfolg bei Müttern, DerWesten punktete mit einem Interview zu Datenschutz-Problemen von WahtsApp.
Die komplette Top 20 sah im Februar nach unseren Berechnungen so aus – die Zahlen sind Mindestwerte, die unter der Realität liegen dürften, aber die Verhältnisse zwischen den einzelnen Artikeln veranschaulichen sollen.