Am 8. Januar 1973 ging die deutsche Fassung der "Sesamstraße" das erste Mal auf Sendung. Seither begeistert sie Generationen. Schon damals war neben Stars wie Ernie, Bert, Wolle, Pferd, Grobi, Krümel, Samson und Finchen das kleine rote Monster Elmo zu sehen. In der Generalüberholung der Kinder-Serie wird Elmo jetzt zum Gastgeber.
Über die Jahrzehnte verabschiedeten sich beim TV-Klassiker manche Star-Puppen wie Tiffy oder Leonie Löwenherz, und es kamen Neue dazu. Zum Beispiel Susi Schraube, eine Erfinderin aus Knete, die ab dem 1. Oktober zu sehen ist. Auch war Elmo einst nur aus synchronisierten Spots aus den USA bekannt und hat nun sein eigenes Spielehaus in Hamburg bekommen.
Laut NDR sollen ab 1.Oktober kleine Dokumentationsfilme in das "Sesamstraßen"-Repertoire aufgenommen werden. Kinder präsentieren dort, was sie schon gelernt haben. Mehr Änderungen sollen allerdings nicht kommen – die Produktion sei sich im Klaren darüber, dass Kindern Altbewährtes schätzen und brauchen.
Die "neue" Sesamstraße läuft ab 01. Oktober, 18 Uhr, auf KiKa.