Der Dienstag bei den 14- bis 49-Jährigen:
Stärkstes Prime-Time-Programm war am Dienstag zwar die RTL-Serie "Dr. House", doch trotz einer neuen Folge blieb sie mit 2,49 Mio. 14- bis 49-Jährigen bei nur mittelmäßigen 17,6% hängen. "CSI: Miami" kam zuvor sogar nicht über 2,21 Mio. und 16,4% hinaus, "Psych" enttäuschte mit 1,61 Mio. und 14,7% noch stärker. Gut für RTL: Mit 25,1% für "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" dominierte der Sender den Vorabend, mit 2,86 Mio. 14- bis 49-Jährigen gewann die Soap auch den Tag. Gleich vier Sendungen brachte ProSieben über die 2-Mio.-Marke – und bei allen handelt es sich um "Two and a Half Men"-Episoden. Die meisten Zuschauer (2,38 Mio.) waren um 22 Uhr dabei, den höchsten Marktanteil gab es um 22.25 Uhr mit bärenstarken 21,3%.
Nur im Mittelmaß landete Sat.1 in der Prime Time: Tom-Gerhardt-Klamauk "Siegfried" lockte nur 1,50 Mio. 14- bis 49-Jährige vor dem Ofen hervor – solide 10,9%. "Der kalte Himmel" überzeugte unterdessen auch im jungen Publikum: mit 1,29 Mio. und 9,4% landete er klar über den ARD-Normalwerten. Die 20-Uhr-"Tagesschau" erreichte zuvor mit ebenfalls 1,29 Mio. noch bessere 10,7%, Doku-Zweiteiler "Die Spur des Bären" enttäuschte um 21.45 Uhr hingegen wieder mit 4,5%. Das ZDF schlug um 20.15 Uhr sogar Sat.1 und Das Erste: Der brillante Hollywood-Thriller "Inside Man" flimmerte bei 1,76 Mio. 14- bis 49-Jährigen – ein toller Marktanteil von 12,7%.
In der zweiten Privat-TV-Liga knackte nur Vox die Mio.-Marke: Nach den Werten von 1,07 Mio. und 10,8% für "Das perfekte Dinner" gab es um 20.15 Uhr für den "Wedding Planner" 1,10 Mio. und ordentliche 8,0%. RTL II blieb mit dem Ex-Hit Zuhause im Glück" hingegen bei schwachen 5,3% hängen – nur 0,73 Mio. sahen um 20.15 Uhr zu. Besser lief es im Anschluss für "Die Kochprofis" und die Wiederholung der Doku-Soap "Die Geissens": 7,5% bzw. 8,5% erreichten die beiden Programme. kabel eins kann mit den "strengsten Eltern der Welt" zufrieden sein: 0,87 Mio. reichten um 20.15 Uhr für 6,3%. Die Musikreihe "Number One!" endete hingegen mit erneut miserablen 3,7% und 4,2%.
Der Dienstag im Gesamtpublikum:
Insgesamt gewann wie erwähnt der zweite Teil von "Der kalte Himmel". Gegen die 7,01 Mio. Neugierigen, die den Abschluss des ARD-Films einschalteten, kam die Konkurrenz nicht an. Der stärkste 20.15-Uhr-Konkurrent hieß "Inside Man" und landete bei 4,58 Mio. Zuschauern. Der Markanteil von 13,1% bedeutet für das ZDF aber Mittelmaß. Noch dahinter landete RTL mit "CSI: Miami" (4,06 Mio. / 11,5%) und "Dr. House" (3,61 Mio. / 10,5%), das sich im Gesamtpublikum immer mehr zum Problemfall entwickelt. Zwischen den Tagessieger "Der kalte Himmel" und "Inside Man" schoben sich in den Tages-Charts noch diverse Programme, die vor 20.15 Uhr zu sehen waren – u.a. die 20-Uhr-"Tagesschau" mit 5,47 Mio. Sehern, ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops" mit 5,27 Mio. und die 19-Uhr-"heute"-Sendung mit 5,10 Mio.
Abseits der großen drei Sender setzte sich Sat.1-Trash-Serie "K 11 – Kommissare im Einsatz" an die Spitze: 2,99 Mio. Leute sahen zu – mehr als bei allen Prime-Time-Programmen abseits von ARD, ZDF und RTL. Um 20.15 Uhr rutschte "Siegfried" bei Sat.1 auf Werte von 2,72 Mio. und 7,7%. ProSieben erreichte mit "Two and a Half Men" um 22 Uhr 2,89 Mio. Menschen und starke 9,6%. In der zweiten Privat-TV-Liga schaffte nur "Das perfekte Dinner" von Vox den Sprung über die 2-Mio.-Marke – auf 2,34 Mio. und 8,1%. Um 20.15 Uhr schalteten 1,72 Mio. den Vox-Film "Wedding Planner" ein, RTL II kam mit "Zuhause im Glück" auf 1,61 Mio. und kabel eins mit "Die strengsten Eltern der Welt" auf 1,50 Mio.