Natürlich kamen Analysten auch auf den großen Rivalen Apple zu sprechen, der Microsoft Ende Mai nach zwei Jahrzehnten im Börsenwert überrundet hatte. "Sie haben mehr iPads verkauft als es mir recht wäre", gab Ballmer zu.
Um dann klar zu machen, dass Microsoft Apple das Feld der Tablet-Computer nicht kampflos überlassen wolle. Man habe die Entwicklung verschlafen, arbeite aber mit Hardware-Partnern mit Hochdruck an einer Optimierung des Betriebssystems Windows 7, um künftig einen iPad-Herausforderer präsentieren zu können. Das Geschäft mit Tablet PCs habe Priorität Nummer eins. Die Microsoft-Aktie tendierte im nachbörslichen Handel nach Ballmers Äußerungen nahezu unverändert bei 26 Dollar.