Video
Guter Abschluss für Bullys Castingshow
Das Finale der ProSieben-Castingshow „Bully sucht die starken Männer“ lief sehr ordentlich. 1,92 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen zu und sorgten mit einem Zielgruppen-Marktanteil von 16,3% für einen neuen Rekord. Gegen die RTL-Dienstags-Armada hatte Bully damit aber keine Chance: Auf den ersten vier Plätzen der Tages-Charts finden sich „Dr. House“, „CSI: Miami“, „GZSZ“ und „Monk“. Im Gesamtpuiblikum gewann hingegen das ARD-Duo „In aller Freundschaft“ und „Tierärztin Dr. Mertens“.
5,86 Mio. schalteten insgesamt „In aller Freundschaft“ ein, 5,59 Mio. „Tierärztin Dr. Mertens“. Im jungen Publikum kamen beide allerdings nicht über die 1-Mio.-Hürde und landeten auf den Plätzen 15 und 37. „Dr. House“ gewann dort mit 3,40 Mio. Zusehern – trotz Wiederholung. Neben RTL und ProSieben erzielte kein anderer Sender größere Zuschauerzahlen. Sat.1 blieb in der Prime Time im Gegensatz zum Montags-Sieg diesmal im Mittelmaß stecken. Die Wiederholung von „Ein Teufel für Familie Engel“ sahen nur 1,27 Mio. Werberelevante (10,5%). Einen auch nur mittelmäßigen Start legte die neue RTL-II-Doku-Soap „Heirate mich! – Geheimprojekt Traumhochzeit“ mit Aleksandra Bechtel hin: 820.000 14- bis 49-Jährige hievten den Zielgruppen-Marktanteil dort auf 6,8%. Die Dienstags-Quoten in der Detail-Analyse:
RTL: Geht’s noch schlimmer am RTL-Nachmittag? Anscheinend ja. Um ein Haar wären diesmal alle drei neuen Sendungen unter die 10%-Hürde gefallen. Für „Natascha Zuraw“ (6,0%) und „Mitten im Leben“ (7,8%) ist das ja nichts Neues, „1 gegen 100“ (10,1%) hat sich bislang aber dagegen gewehrt. Nach oben ging es wieder erst mit „Unter Uns“ (18,1%). Gute Zahlen lieferten auch „Exclusiv – Das Star-Magazin“ (18,3%), „RTL aktuell“ (19,6%) und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ab. Über die Prime Time muss man nicht länger reden: 26,0%, 26,8% und 20,4% für „CSI: Miami“, „Dr. House“ und „Monk“ sprechen für sich. In der Tageswertung bleiben somit ordentliche 17,8% für RTL.
ProSieben: So weit nach oben wie am Montag ging es für die beiden Erfolgs-Doku-Soaps zwar nicht, doch die 16,9% und 15,7% für „We are Family!“ und „U 20“ sind dennoch ein Erfolg. Äußerst gute Zahlen gab es diesmal für „Taff“: Das 17-Uhr-Magazin kletterte auf 17,2%. Auch „Die Simpsons“ überzeugten mit 17,1% und 16,4%. In der Prime Time gab es die bereits angesprochenen guten 16,2% für „Bully sucht die starken Männer“, auch „Noch Besserwissen“ blieb mit 12,9% knapp über dem Senderdurchschnitt, bevor „TV total“ sogar 16,4% einfuhr. 13,9% sind ein gutes Tages-Ergebnis für ProSieben.
Sat.1: Am Sat.1-Nachmittag gab es die gewohnte Marktführerschaft für den Sender. „Zwei bei Kallwass“ (18,4%), „Richterin Barbara Salesch“ (20,9%), „Richter Alexander Hold“ (19,9%) und „Niedrig und Kuhnt“ (19,0%) landeten allesamt deutlich vor der Konkurrenz. Um 19.25 Uhr ging es dann ebenso gewohnt bergab: „Das Sat.1-Magazin“ blieb bei 9,3% hängen, die „Sat.1 Nachrichten“ stürzten auf 5,8%. In der Prime Time war dann Mittelmaß angesagt: mit 10,5% für „Ein Teufel für Familie Engel“ und 11,2% für „Akte 2008“. Unter dem Strich blieben in der Senderwertung dank des starken Nachmittags 11,7% für Sat.1.
Vox: Nichts Neues in der Vox-Daytime. Zwischen 10 Uhr morgens und 19 Uhr abends übersprang keine einzige Sendung die 7%-Hürde, die wenigstens unteres Mittelmaß bedeuten würde. Erst „Das perfekte Dinner“ (11,9%) und „Unter Volldampf!“ (9,7%) schafften das. Um 20.15 Uhr ging es aber gleich wieder abwärts: „Goodbye Deutschland!“ und „Grenzenlos verliebt“ erreichten nur wiederholt enttäuschende 5,5% und 4,5%. Angesichts so weniger guter Quoten sind die 6,0% und ein damit erreichter siebter Platz in der Tageswertung kein Wunder für Vox.
Das Erste: Immerhin vier Sendungen kletterten am Dienstag über die 10%-Hürde des jungen Publikums. Neben den üblichen Verdächtigen „Sturm der Liebe“ (11,6%), „Verbotene Liebe“ (12,1%) und „Marienhof“ (10,2%) gehörte die 20-Uhr-„Tagesschau“ mit 11,8% dazu. Am Nachmittag überzeugten zudem „Giraffe, Erdmännchen & Co.“ und „Brisant“ mit jeweils 8,0%, in der Prime Time kam „In aller Freundschaft“ auf 7,8%. Bitter sieht es weiterhin für die Stunde von 18.50 Uhr bis 19.50 Uhr aus: Die „Berlin, Berlin“-Wiederholungen blieben dort diesmal bei 4,2% stecken, „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ bei nur 3,7%. In der Senderwertung reichten all diese Zahlen für leicht unterdurchschnttliche 6,9%.
ZDF: Keine positive Überraschung für das ZDF auch am Dienstag. Den höchsten Marktanteil im jungen Publikum erkämpfte sich die Nachmittags-Sendung „Die Küchenschlacht“ (8,2%), am Vorabend blieb die „SOKO Wien“ bei 6,0% hängen und „Die Rosenheim-Cops“ kamen auf 5,9%. In der Prime Time sah das Bild bei „Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art“ (5,8%) und „Frontal 21“ (5,9%) ähnlich aus. Insgesamt kam das ZDF damit auf unbefriedigende 6,2%.
RTL II: Für RTL II gab es am Dienstag keinen neuen Höhenflug, auch dank dem Mittelmaß für die neue 20.15-Uhr-Doku-Soap „Heirate mich! – Geheimprojekt Traumhochzeit“. Bereits am Nachmittag und Vorabend gab es zuvor schon nicht so hohe Zahlen wie an den vergangenen Tagen. Einzig „Big Brother“ ragte um 19 Uhr mit 9,9% aus dem Mittemaß heraus. Nach „Heirate mich!“ fiel der Marktanteil bei „Exklusiv – Die Reportage“ noch auf 5,9%. Insgesamt ein mit 6,5% recht mittelmäßiger Dienstag für den Sender.
kabel eins: Ähnlich normale Quoten gab es bei kabel eins. Zwar schaffte „Abenteuer Alltag – so leben wir Deutschen“ 8,1% und in der Prime Time dürfen sich die Senderverantwortlichen über 6,6% für „Der weiße Hai 2“ und 7,3% für „Abenteuer Leben“ freuen, doch in der Tageswertung reichte es trotzdem nur für 5,7%. Damit landete kabel eins aber immerhin leicht über dem Durchschnittswert der vergangenen zwölf Monate (5,4%).
Die kleineren Sender: Bei den Kleinen gab es diesmal nicht viele große Zahlen. Erwähnenswert sind die 2,6% des Films „Delphinsommer“ im Bayerischen Fernsehen, die 2,6% von „Quarks & Co.“ im WDR Fernsehen und die 2,9% der „Polizeiruf 110“-Wiederholung im mdr Fernsehen. Bei 3sat kam die ZDF-Krimireihe „Das Duo“ zudem auf 2,2%. Eine überraschend große Enttäuschung war hingegen das erste Halbfinale des „Eurovision Siong Contests“ im NDR Fernsehen: Das wollten nur 150.000 junge Zuschauer sehen, ein unschöner Marktanteil von 1,3%.
Das Gesamtpublikum: Der Gesamtsieg ging wie erwähnt an das ARD-Serienduo „In aller Freundschaft“ und „Tierärztin Dr. Mertens“. Die beiden Programme waren zudem die einzigen, die am Dienstag mehr als 5 Mio. Zuschauer auf sich vereinten. Auf den Plätzen 3 und 4 finden sich „Dr. House“ und „CSI: Miami“, bevor mit der 20-Uhr-„Tagesschau“ und „Plusminus“ weitere Sendungen des Ersten folgen. Für das ZDF erkämpfte sich „Frontal 21“ Rang 7, „Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art“ blieb hingegen auf Platz 13 hängen. Andere Sender hatten am Dienstag keine Chance.