2010 war die Wunderwelt Wissen noch in Ordnung. Rund 100.000 Stück verkaufte Gruner + Jahr von dem damals zweimonatlich erscheinenden Infotainment-Magazin. Erwartungsvoll erhöhten Gruner + Jahr und die MM Merchandising Media, das Licensing-Unternehmen der Pro Sieben Sat 1 Group, den Hefttakt und stellten die Erscheinungsweise der Zeitschrift auf monatlich um. Begleitet wurde die damalige Print-Offensive von einer millionenschweren Werbekampagne. Unter dem Claim „Entertain your brain“ sollte das populärwissenschaftliche Magazin Lesern Themen rund um Wissenschaft, Natur, Mensch und Geschichte anschaulich näher bringen.
Doch das Magazin, das zur P.M.-Gruppe gehört, verlor in den folgenden Jahren unter der Ägide der Norddeutschen zunehmend an Lesern. Zuletzt bewegte sich die Gesamtauflage bei rund 31.000 Stück – offenbar zu wenig für Gruner + Jahr. Jetzt zieht der Hamburger Verlag am Baumwall die Konsequenzen. „Gruner + Jahr wird Wunderwelt Wissen nicht fortführen. Das Magazin erschien letztmalig am 16. März 2018 mit der Ausgabe 04/2018. Trotz redaktioneller Weiterentwicklung des Titels blieb die Resonanz im Markt hinter den Erwartungen zurück,“ erklärt eine Gruner + Jahr-Sprecherin auf Anfrage von MEEDIA.
Doch Pro Sieben Sat 1 will dies offenbar nicht akzeptieren und schaut sich nach neuen Verlagspartner um. „Über eine Weiterführung der Lizenz mit einem anderen Verlag ist noch nicht entschieden. Wir sondieren aktuell den Markt und potentielle Partner“, betont ein P7S1-Sprecher auf MEEDIA-Anfrage. Gestartet war Wunderwelt Wissen im Mai 2005 als Quartalsheft zur damaligen gleichnamigen Pro-Sieben-Sendung. Damals bewegte sich die Druckauflage bei 250.000 Stück.