Seit 1970 gehörte er Madsack an und wurde 1984 Vorsitzender der Geschäftsführung und Verleger der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse. Von 1995 bis 2006 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1992 wurde Sandmann auch Präsident des BDZV und nach seinem Ausscheiden im Jahr 2000 Ehrenmitglied des Präsidiums.
Sandmann stammte aus Münster. Der Verlagsmanager hatte seine Karriere zunächst als Schriftsetzer begonnen, studierte dann Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Hamburg und München und trat 1960 als Assistent im Zentralbüro Technik der Axel Springer AG (heute Axel Springer SE), Hamburg, ein. 1962 wechselte er zur Berliner Zeitungsdruckerei und fünf Jahre später zu Axel Springer Berlin.
Für seine Verdienste um die Presse ist Wilhelm Sandmann unter anderem mit dem Großen Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet worden.