Im Vergleich zu den Vorwochen ging es für den stern im Einzelverkauf deutlich hinab. Noch drei Wochen vor dem Lierhaus-Heft setzte man an Kiosk & Co. 271.632 Exemplare ab, nun also nur 225.003. Ausgabe 36/2013 gehört damit derzeit zu den zehn schwächsten des laufenden Jahres. Auch die Normalwerte der vergangenen drei Monate (242.500), bzw. 12 Monate (251.500) wurden klar unterschritten.
Erstmals seit neun Wochen wieder unter die 300.000er-Marke gerutscht ist im Einzelverkauf Der Spiegel. Nur 278.311 Abnehmer fanden sich für Ausgabe 35/2013 mit dem Titel "Giftgas – Vor den Augen der Welt: Massenmord in Syrien". Auslands-Themen bringen leider nur selten hohe Auflagen, wichtig war der Titel dennoch. In der Reihenfolge der 35 Spiegel-Titel des laufenden Jahres ordnet er sich ziemlich genau in der Mitte ein, doch er blieb unter den Normalwerten der vergangenen drei Monate (294.000) und 12 Monate (287.000).
Über seinen jüngsten Zahlen landete hingegen der Focus: Die 92.789 Einzelverkäufe dürften aber auch wieder nicht zu Jubelstürmen führen, denn der Titel "Besser wissen – Günther Jauch und 10 Experten verraten die 100 Fakten, die heute zur Allgemeinbildung gehören" und eine DVD mit "Allen Fragen der Quiz-Sieger" aus "Wer wird Millionär?" hätten eigentlich wieder einmal für einen 100.000-er Einzelverkauf reichen müssen. Stattdessen gab es zum 17. Mal in 18 Wochen einen von weniger als 100.000. Der 3-Monats-Durchschnitt von 81.500 wurde immerhin übertroffen, der 12-Monats-Durchschnitt von 94.000 hingegen nicht.
Alle Heftauflagen von Spiegel, stern und Focus können Sie jederzeit mit unserem Cover-Check-Tool recherchieren.