Hier sind die 5 Dinge, die Sie über die Quoten vom Mittwoch wissen müssen:
1. ARD-Alzheimer-Drama übertrumpft "Aktenzeichen XY…"
Starke 4,79 Mio. (17,2 %) sahen am Abend den Film, in dem Martina Gedeck eine Frau spielt, deren Mann die Diagnose Alzheimer erhält – und die an seiner Seite bleibt, während er zunehmend kränker wird. "Aktenzeichen XY…" im ZDF muss sich diesmal mit Platz 2 in den Tages-Charts des Gesamtpublikums zufrieden geben (4,31 Mio. und 15,5 %). Dass das Thema Alzheimer die Menschen stark bewegt, zeigt sich auch daran, dass im Anschluss an "Die Auslöschung" auch noch 3,93 Mio. die Doku "Die Welt des Vergessens" sahen (14,6 %). "Anne Will" reihte sich nachher ungewöhnlicherweise nicht in den Themenabend ein, sondern diskutierte vor 1,27 Mio. Zuschauern über Israels Luftangriffe auf Syrien.
2. Kein Wendler-Effekt: "Posch Spezial" und "Verfolgt" startet mittelmäßig
Es ist eine Geschichte mitten aus dem Leben: Zwei Chemnitzer Hausmeisterservice-Betreiberinnen wollen ein Michael-Wendler-Schlagercafé mit Merchandising-Shop auf Mallorca eröffnen und zerstreiten sich mit dem umstrittenen Schlagersänger, weil der einen Vertrag platzen lässt, aber die 40.000 Euro Anzahlung behält. Mit dieser Geschichte holte RTL-Anwalt Christopher Posch im vergangenen Herbst 4,64 Mio. Zuschauer vor den Bildschirm – und 19,1 % Marktanteil im jungen Publikum. Keine schlechte Vorlage für das "Christopher Posch Spezial – Die Akte Wendler" am gestrigen Mittwoch. Dennoch bleibt die Neuauflage – trotz persönlichem Zusammentreffen mit Wendler – weit unter den vorherigen Werten. 3,06 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren hatten die Fortsetzung eingeschaltet; bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei guten, aber überschaubaren 16,1 %. 1,48 Mio. reichten letztlich auch nur für den 2. Platz im Ranking der meistgesehehen Sendungen des jungen Publikums. Ganz knapp davor landet zwar die neue Stalker-Reality "Verfolgt" mit 1,49 Mio., die damit deutlich mehr Zuschauer als die am Dienstag gelaufene Sat.1-Variante hatte (dort waren’s 0,97 Mio.), allerdings auch früher lief. Das eigentliche Problem sind aber die 14,7 %, die sich für RTL-Verhältnisse kaum als Erfolg feiern lassen. "stern tv" schaffte nachher 15,7 %.
3. "The Biggest Loser" besteht bei Sat.1 zweiten Primetime-Test
Der Plan, die Abspeckshow "The Biggest Loser" fürs Finale wieder in die Primetime zu holen, erwies sich im Nachhinein für Sat.1 als goldrichtig: 1,17 Mio. junge Zuschauer sahen die dreistündige Show, der Marktanteil lag bei ordentlichen 12,5 %. Einziger Wermutstropfen: Zum Staffelstart im Februar lief die Show schon einmal um 20.15 Uhr – und zwar mit 1,38 Mio. und 13,1 % noch ein bisschen besser. In den Tages-Charts des jungen Publikums reichte es diesmal trotzdem für einen guten 6. Platz. Insgesamt sahen 2,35 Mio. zu – und die mussten nach über drei Stunden offensichtlich mal ins Bett, denn für die Wiederholung der Doku "Das Geheimnis der Schlankheit" blieben bloß 0,45 Mio. auf (7,3 %).
4. Starker "Rizzoli & Isles"-Abend für Vox
Mit einem "Highlight-Abend zum Staffelfinale" feierte Vox das vorläufige Ende seiner erfolgreichen Crime-Serie "Rizzoli & Isles". Wobei der eigentliche Anlass, die letzte Folge der Staffel, sich mit 0,77 Mio. jungen Zuschauern (8,3 %) ab 20.15 Uhr kurioserweise als schwächstes Glied in der Kette erwies. Die vom Publikum gewählten Wunschfolgen im Anschluss hatten etwas mehr Aufmerksamkeit: zuerst 0,8 Mio. (allerdings nur mit 7,9 % Marktanteil), später noch einmal 0,92 und 0,87 Mio. (9,8 und 12,4 %).
5. Pro-Sieben-Serien mau, Kabel-1-Film top
In ähnlichen Sphären bewegt sich Pro Sieben mit 9,9 und 9,4 % für "How I Met Your Mother", das knapp an der Zweistelligkeit vorbei segelt. Bitter wird’s dann für "New Girl" – nämlich mit nur noch 8,2 und 7,5 %. Bleibt für den Sender bloß noch zu hoffen, dass das nicht "The New Normal" am Mittwochabend wird. Mit 7,2 und 7,6 % erwischte die gleichnamige Sitcom ab 22.15 Uhr nämlich keinen allzuguten Start. 0,82 und 0,77 Mio. hatten eingeschaltet. Mit "A.I. Künstliche Intelligenz" war Kabel 1 von diesen Werten nicht mehr weit entfernt (6,9 %). Dank "Starship Troopers" ging der Marktanteil ab 23 Uhr dann durch die Decke: 0,55 Mio. junge Zuschauer reichten für tolle 10,4 %!